Archive

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""] Sehr geehrte Patientenbesitzer, wir arbeiten mit Ihrem Haustierarzt zusammen bei der Behandlung Ihres erkrankten Tieres. Grundlage für uns ist es, dass unser Tierärzteteam nach Begutachtung einen speziellen Behandlungsplan entwickelt. Deshalb unsere Bitte: senden Sie uns alle verfügbaren Informationen! Die...

Jüngste Studien haben eine Schlüsselrolle des sympathischen Nervensystems (SNS) sowie von adrenergem Stress bei der Vermittlung der Immunsuppression im Zusammenhang mit chronischen Entzündungen bei Krebs und anderen Krankheiten aufgezeigt. Der Zusammenhang zwischen chronischer Aktivierung des sympathischen Nervensystems, adrenergem Stress und Immunsuppression hängt zum Teil mit...

Die Bedeutung des Mikrobioms des Darmes und die Verschiebung der im Mikrobiom gefundenen Organismen bei an Tumoren erkrankten Menschen und Tieren wird in den letzten Jahren immer mehr erkannt. Deshalb ist bei jedem Erkrankten eine wichtige Frage bei der ganzheitlichen Betrachtung und Behandlung wie es...

Vor einigen Jahren kam es zur Einführung des Immunoassays für symmetrisches Dimethylarginin (SDMA). Bei einem Immmunoassay handelt es sich um einen Test,bei dem ein bestimmtes Molekül unter Verwendung eines Antikörpers oder Antigens gemessen wird.Bei den Untersuchungen auf SDMA wurden immer wieder Fälle gemeldet, in denen...

Viele Katzen haben durch Alter, Krankheit, Tumorerkrankung, Virusinfektionen und anderes eine erworbene Immunschwäche. Oder sie sind schon aus der Jugend mit Immunproblemen behaftet. Zur Frage wie bei diesen Tieren eine geordnete Schutzimpfung durchgeführt werden kann, hat ein Expertengremium von europäischen Universitäten im sogenannten ABCD (European Advisary...

Der Frage wie oft man seinen Hund füttern sollte gingen Wissenschaftler von verschiedenen amerikanischen Universitäten (School of Anthropology, University of Arizona; College of Veterinary Medicine, Texas A&M University; University of Washington, Seattle, WA, USA), die im Dog Aging Project Consortium zusammen arbeiten, in einer Studie...

Immer wieder kommt es bei Hunden überraschend zu starken Blutungen im Abdomen, also in der Bauchhöhle. Die Tiere haben häufig vorher keine großen Krankheitserscheinungen gezeigt. Vielleicht waren sie in den letzten Tagen etwas apathischer. Bitte bewahren Sie Ruhe bei diesem Krankheitsgeschehen!!! Suchen Sie sofort einen...

Telaglenastat hat das Potenzial ein wichtiges neues Therapeutikum mit einem neuartigen Wirkmechanismus für die Behandlung eines breiten Spektrums von Krebserkrankungen zu sein. Auch für Tumor-Behandlungen in der Tiermedizin könnte dieses Arzneimittel  interessant werden. Durch genetische Mutationen, die grundlegende Stoffwechselwege im Organismus verändern, können Krebszellen die Fähigkeit...

Die Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis) kann alle anatomischen Strukturen der Bauchspeicheldrüse betreffen: Dabei kann sowohl die Insulinproduktion wie die Produktion von Verdauungsenzymen betroffen sein. Hinweise auf eine Bauchspeicheldrüsenentzündung finden sich häufig durch Blutkontrollen- und Ultraschalluntersuchungen. Im Gegensatz zum Hund zeigt die Katze relativ unspezifische Symptome: ...

Dr. Kalyanasundaram und seine Forschung Zuschüsse zur Impfstoffforschung Wirksamkeit des Impfstoffes Dr. Ramaswamy Kalyanasundaram wurde von der University of Illinois in Chicago (UIC) zum "Erfinder des Jahres 2020" ernannt, da er einen Impfstoff gegen die Filarienerkrankung beim Mensch und einen Impfstoff gegen den Herzwurmparasiten beim Hund entwickelte, wie...

✉️ Kontakt