Für Tierhalter
Was sind die Vorteile der dendritischen Zelltherapie für Sie als Patientenbesitzer – und natürlich auch für Ihren lieben Vierbeiner?
Dr. Thomas Grammel stellt zusammen mit Ihrem Tierarzt ein innovatives Behandlungskonzept für die Behandlung Ihres Hundes auf! | |
Es gibt keine biologische Gefährdung durch die Therapie – weder für Sie, Ihren Hund, Ihre Familie oder Ihren Tierarzt, wie es zum Beispiel bei einer Chemotherapie wäre. | |
Die Behandlung findet in der vertrauten Umgebung statt, also der geringstmögliche Stress für Sie und Ihren Patienten, d.h. Sie brauchen keine langen Wege in Spezialkliniken auf sich nehmen. Auch lange Wartezeiten sind daher nicht zu erwarten. Gerne helfen wir Ihnen und Ihrem Haustierarzt auch die Immuntherapie mit anderen Behandlungsmaßnahmen zu koordinieren. | |
Wir kümmern uns um ALLES – die Bearbeitung der Zellen von Blut und Tumor, den schonenden Transport und die gesamte Abwicklung der Behandlung. Wir geben Ihnen einen Behandlungsplan – auch für die Zukunft! | |
Viele Tier-Krankenversicherungen übernehmen die Kosten der Behandlung. Wir helfen Ihnen beim Kontakt mit Ihrer Versicherung und stellen Ihnen einen Kostenvoranschlag zur Verfügung. |
Sie haben Fragen zur Therapie, zur Diagnose oder benötigen Diagnose-Unterstützung? Wir bieten Ihnen an, unsere langjährige Erfahrung für Sie und Ihren vierbeinigen Liebling einzusetzen. Natürlich sprechen wir mit Ihrem Haustierarzt alles Notwendigeab.
Dr. Thomas Grammel ist Tierarzt aus Osterode am Harz. Er führte die Tierklinik Dr. Grammel in zweiter Generation seit 1989. Im Jahre 2019 hat er sie an seine Schwiegertochter Marina Grammel und seinen Sohn Dr. Lukas Grammel übergeben (heute Tiergesundheitszentrum Südharz). Im Schwerpunkt betreut heute Dr. Thomas Grammel deutschlandweit Tiere mit unterschiedlichen Tumorerkrankungen. Dabei behandelt er die Tiere selber vor Ort in Osterode im TGZ Südharz, er berät deutschlandweit aber auch Kolleginnen und Kollegen sowie Patientenbesitzer zur immunologischen Behandlung mit dendritischen Zellen bei erkrankten Tieren. Wichtig ist dabei immer die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Sinne der Vierbeiner. Dr. Grammel hat an zahlreichen Kongressen im In- und Ausland teilgenommen und seine Arbeit erfolgreich vorgestellt.