Bewegung ist wichtig – auch für unsere kranken Tiere!
Regelmäßige Bewegung und auch Bewegungs-Übungen sind wichtig auch für unsere Tiere! Denn sie helfen das Immunsystem unserer Hunde und Katzen in Schwung zu bringen und zu halten. Schon nach kurzer Zeit der gegebenenfalls auch schwungvollen Bewegung kreisen mehr Immunzellen in der Blutbahn. Dies führt natürlich zu einer gesteigerten Abwehrleistung des Immunsystems unserer Tiere. Und ist natürlich umso wichtiger, je älter ein Lebewesen ist. Denn beim älteren Tier soll ja das Immunsystem besonders gestärkt werden.
- Weniger Erkältungen und Infektionen der Atemwege?
- Darf es noch tiefer in den Bronchen sein?
- Und wenn man sich nicht so gut bewegen kann?
Weniger Erkältungen und Infektionen der Atemwege durch Bewegung?
Ja, auch das ist eine Folge von regelmäßiger Bewegung, also auf nach draußen spazieren gehen – ihr Zwei- und Vierbeiner. Was passiert bei der Bewegung im Körper? Die große Anzahl an Infektionen beginnt normalerweise in den Schleimhäuten von Nase, Mund und Augen. Diese Bereiche des Körpers werden von Antikörpern (Immunglobulinen) geschützt. Diese nehmen eindringende Keime, vor allem Viren, aufs Korn und neutralisieren sie. Durch bereits leichte Bewegung wird dann das Immunsystem aktiviert und wehrt deutlich mehr Krankheitserreger ab als bei Tieren, die bewegungsfaul sind. Die Folge dieser Keimabwehr ist eine deutliche geringere Infektionsbelastung der Schleimhäute und damit weniger Erkältungserkrankungen bei den Tieren.
Darf es noch tiefer in den Bronchen sein?
Bewegung bringt aber auch mehr Durchblutung und damit Abwehrleistung in die unteren Luftwege. Die Schleimhäute im Bronchienbereich werden stark aktiviert und dadurch können Krankheitskeime vom Immunsystem sicherer eliminiert werden.
Nicht zu vergessen ist natürlich, dass wir durch Belebungsmaßnahmen auch das Herzkreislaufsystem unseres Tieres stärker in Gang bringen und damit wiederum Körper und Immunsystem fordern und stärken.
Und wenn man sich nicht so gut bewegen kann?
Natürlich kann es sein, dass Besitzer oder Tier nicht so gut zu Fuß bzw. bewegungseingeschränkt sind, also dann ran und Gedanken machen, wie man den Bewegungsdrang auf andere Art und Weise meistern kann:
- Das können Spiele im Haus oder der Umgebung sein, mit dem man das Tier (und sich selbst) zu Aktivitäten bringt
- Oder passiv durch physiotherapeutische Maßnahmen kann sicher eine gewisse Beweglichkeit hergestellt werden!
Immunsystem stärken – Bewegung wagen und Vetfood Immunactiv nutzen – WELLNESS für Ihr Tier!
Dr. Thomas Grammel ist Tierarzt aus Osterode am Harz. Er führte die Tierklinik Dr. Grammel in zweiter Generation seit 1989. Im Jahre 2019 hat er sie an seine Schwiegertochter Marina Grammel und seinen Sohn Dr. Lukas Grammel übergeben (heute Tiergesundheitszentrum Südharz). Im Schwerpunkt betreut heute Dr. Thomas Grammel deutschlandweit Tiere mit unterschiedlichen Tumorerkrankungen. Dabei behandelt er die Tiere selber vor Ort in Osterode im TGZ Südharz, er berät deutschlandweit aber auch Kolleginnen und Kollegen sowie Patientenbesitzer zur immunologischen Behandlung mit dendritischen Zellen bei erkrankten Tieren. Wichtig ist dabei immer die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Sinne der Vierbeiner. Dr. Grammel hat an zahlreichen Kongressen im In- und Ausland teilgenommen und seine Arbeit erfolgreich vorgestellt.