Kostenübernahme durch Tier-Krankenversicherung
- Tierkrankenversicherungen
- Dendritische Zelltherapie
- Keine Tierkrankenversicherung?
- Kontaktieren Sie uns
Tierkrankenversicherungen
Die folgenden Tierkrankenversicherungen übernehmen häufig die Kosten für Tumorbehandlungen in Deutschland. Wir haben schon oft mit diesen Versicherungen zusammen gearbeitet und können Ihnen helfen, den Prozess für die Kostenübernahme zu koordinieren.
- Uelzener Tierkrankenversicherung
- OP Krankenversicherung der Allianz
- Helvetia
Hier finden Sie einen Überblick, welche OP Versicherung die dendritische Zelltherapie übernimmt http://www.hundeopversicherung-test.de
Im Einzelfall muss aber vor einer Behandlung mit dem Tierarzt und der Krankenversicherung Ihres Tieres besprochen werden, welche Kosten genau übernommen werden.
Dendritische Zelltherapie
In den letzten Jahren wurden die Kosten der dendritischen Zelltherapie nur bei vereinzelten Patientenübernommen. Je nach Versicherungsschutz übernehmen die Versicherer mittlerweile eine oder mehrere Applikationen (Behandlungen) mit den dendritischen Zellen. Mit unserer jahrelangen Erfahrung und unserem Know-how unterstützen wir Sie gerne bei der Absprache mit der Krankenversicherung Ihres Tieres.
Keine Tierkrankenversicherung?
Auch ohne Tierkrankenversicherung können Sie Ihren Liebling mit der dendritischen Zelltherapie behandeln lassen. Gerne stellen wir Ihnen alle Informationen über die Kosten, den Kostenplan und den Ablauf der schonenden Immuntherapie zur Verfügung.
Kontakt
Melden Sie sich gerne unter 05522 91 82 581 oder unter info@petbiocell.de bei uns. Stellen Sie uns Ihren Liebling vor und wir gehen gemeinsam die weiteren Schritte durch.
Dr. Thomas Grammel ist Tierarzt aus Osterode am Harz. Er führte die Tierklinik Dr. Grammel in zweiter Generation seit 1989. Im Jahre 2019 hat er sie an seine Schwiegertochter Marina Grammel und seinen Sohn Dr. Lukas Grammel übergeben (heute Tiergesundheitszentrum Südharz). Im Schwerpunkt betreut heute Dr. Thomas Grammel deutschlandweit Tiere mit unterschiedlichen Tumorerkrankungen. Dabei behandelt er die Tiere selber vor Ort in Osterode im TGZ Südharz, er berät deutschlandweit aber auch Kolleginnen und Kollegen sowie Patientenbesitzer zur immunologischen Behandlung mit dendritischen Zellen bei erkrankten Tieren. Wichtig ist dabei immer die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Sinne der Vierbeiner. Dr. Grammel hat an zahlreichen Kongressen im In- und Ausland teilgenommen und seine Arbeit erfolgreich vorgestellt.