10 Jan. Grad
Wie aggressiv sich ein Krebs verhält, kann aufgrund seines Krankheitsgrades eingeschätzt werden. Um den Grad eines Tumors zu beurteilen, wird der biopsierte Tumor vom Pathologen unter einem Hochleistungsmikroskop untersucht. Er beurteilt die speziellen Charakteristika der Krebszellen, die Hinweise auf die Bösartigkeit des Tumors liefern können. In manchen Berichten findet sich dann Hinweise auf die Aggressivität, also wie bösartig sich der Tumor in der Zukunft verhalten wird. Für verschiedene Gewebearten gibt es unterschiedliche Gradeinteilungen, normalerweise ist der höhere Grad (meist Einteilung in die Grade I-IV) auch der aggressivere Tumor. Auch die englische Bezeichnung „low grade“(weniger aggressiv) und „high grade“ wird zur Einteilung verwendet. In den letzten Jahren hat sich auch die immuno-histologische Untersuchung zur weiteren Beurteilung von Bioptaten zur Routineuntersuchung für die Tumoreinteilung entwickelt.