10 Jan. Lebenszeit gewinnen
Dies ist die wichtigste Frage vieler Besitzer: Wie lange wird mein Tier normalerweise durch eine neue, geänderte Behandlung länger leben als wenn er die Behandlung nicht erhält? Wie wird seine Lebensqualität durch diese Behandlung verändert, ist eine Verbesserung oder Verschlechterung unter der Therapie zu erwarten? In welcher Art und Weise wird mein Tier, wie wird das Leben der Familie dadurch eingeschränkt? Der Begriff „Gewonnene Lebenszeit“ bezeichnet zum einen den zeitlichen Unterschied zwischen der bei einem normalen Krankheitsverlauf zu erwartenden und der durch die Behandlung wahrscheinlich gewonnenen Zeitspanne. Ist unter normalen Umständen unter der normal durchgeführten Therapie ein weiteres Leben für 3 Monate zu erwarten, ich gewinne aber ein halbes Jahr durch die zusätzliche Behandlung, dann spricht man von drei Monaten gewonnener Lebenszeit. Häufig ist die Kenntnis über die gewonnene Lebenszeit durch eine geänderte Behandlungsform für den Besitzer eine wichtige Frage sich für oder gegen eine Behandlungsform zu entscheiden. Die Frage der (weiteren gemeinsamen) Lebenszeit, aber auch die dabei vorhandene Lebensqualität sind wichtige Beurteilungsmerkmale für die Patientenbesitzer. Es geht regelrecht um die Frage für die Besitzer, wie wertvoll die Zeitspanne für ihr Tier ist, es soll nicht gequält werden- Deshalb sollte der behandelnde Tierarzt sich in Ruhe mit diesen Fragen zu gewonnener Lebenszeit und Lebensqualität auseinandersetzen und die Patientenbesitzer begleiten.