Palliativ

Palliativ

Eine palliative Behandlung will die Krankheitserscheinungen der Krebserkrankung lindern. Sie verbessert die Lebensqualität, verlängert aber nicht die Überlebenszeit oder heilt die Erkrankung. Ein gut bekanntes Beispiel für einen palliativen Einsatz sind Schmerzmittel. Diese helfen vor allem Beschwerden zu mindern, in manchen Fällen werden sie aber auch therapeutisch eingesetzt (sogenannte NSAID’s – nicht kortisonhaltige Schmerzmittel). Ein anderer palliativer Einsatz wäre die Bestrahlung z.B. von Osteosarkomen, um die Knochen- schmerzen zu reduzieren und damit die Lebensqualität zu verbessern.



✉️ Kontakt