Archive

Bei Hunden werden verschiedene Tumoren der Haaranlagen beobachtet. Früher wurden sie den Basalzelltumoren zu geordnet, wird inzwischen eine andere Systematik verwendet. Etwa 5 Prozent aller Hauttumoren sind Tumoren der Haaranlagen. Im Einzelnen handelt es sich um Trichoblastom, Trichoepitheliom und Pilomatrixom. Trichoblastom: Diese Veränderung der Stammzelle bzw....

Zahlreiche Hautveränderungen werden bei Katzen gefunden und müssen genau untersucht werden. Hierbei findet man Veränderungen auf und unter der Haut. Häufig bemerken die Besitzer beim Streicheln der Katze Veränderungen (kleinere oder größere Verdickungen, Knubbel oder Schwellungen), ohne dass man vorher irgendwelche Krankheitssymptome für einen Hauttumor...

Bei Ihrem Pferd wurde ein Hauttumor festgestellt. Sie sind auf der Suche nach einer Behandlungsmethode? Wir können Ihnen helfen! Mit der dendritischen Zelltherapie bieten wir Ihrem Pferd eine schonende Behandlungsmöglichkeit. Allgemeine Informationen Ursachen Symptome Diagnose Plattenepithelkarzinom Melanom Fibrosarkom Dendritische Zelltherapie Informationen zum Hauttumor beim Pferd – Das Equine Sarkoid Das equine Sarkoid ist...

Anzeichen Verlauf Therapie Wir haben Ihnen hier allgemeine Informationen zum Hautkrebs bei Katzen zusammengestellt: Anzeichen für Hautkrebs bei Ihrer Katze Hauttumore können in unterschiedlichen Formen bzw. durch verschiedenen Zelltypen auftreten. In den meisten Fällen erkranken Katzen höheren Alters an einem Hauttumor. Hauttumore können direkt auf der Haut der Katze auftreten....

Der Hauttumor gehört beim Hund zu den häufigsten Tumorarten. Rund 20 bis 30 Prozent aller Hauttumore sind bösartig. Vorkommen können beispielsweise Tumorarten wie das Plattenepithelkarzinom, der Basalzelltumor oder Lipome. Bei Verdacht auf einen Hauttumor sollte der Hund umgehend einem Tierarzt vorgestellt werden. Sie haben den Verdacht,...

✉️ Kontakt