Symptome vom Magentumor beim Hund
Die Symptome von Tumoren im Magen werden zunächst häufig mit zunächst mit Magenentzündungen oder anderen Erkrankungen der Verdauungsorgane verwechselt. So kommt es dann dazu, dass Magentumore erst (zu) spät diagnostiziert werden. Bitte denken Sie bei Hunden, die schon ab der Jugend immer wieder an Verdauungsstörungen, besonders Erbrechen, leiden daran, daß diese Tiere anfällig für eine bösartige Veränderung der Magenschleimhaut sind. Wir verraten Ihnen, bei welchen Anzeichen und Symptomen es sich um einen Magentumor handeln könnte.
- Typische Symptome
- Gestörtes Futterverhalten
- Ausbreitung auf andere Organe
- Therapieresistenz
- Diagnose und Behandlung
Typische Symptome bei einem Magentumor
Leidet Ihr Hund an einem Magentumor, äußert sich das häufig durch Symptome, die typisch für Erkrankungen des Magens sind. Darunter fallen zum Beispiel
- regelmäßiges beziehungsweise chronisches Erbrechen
- orales Ausscheiden von Blut (entweder durch Erbrechen oder starken Husten)
- orales Ausscheiden einer dunklen, klebrig-pulvernden Konsistenz
- Würgen mit Ausscheiden von Magensäure
- Schmerzen im Bauchbereich, Unwohlsein, Unruhe
- zum Teil sehr grosse Schmerzen im Bauchraum
Auch im Kot können sich Hinweise auf Magentumore finden. Durch Blutbeimengungen, die sich in den Exkrementen befinden, können diese durch eine schwarze Färbung, starken und üblen Geruch sowie eine glänzende Oberfläche auf die Erkrankung hinweisen.
Gestörtes Futterverhalten als Symptom
Ein weiterer Hinweis kann der Wechsel zwischen völliger Appetitlosigkeit wie auch starkem Fress-Drang sein. Im Zuge dessen kommt es zeitweilig und in späteren Stadien auch dauerhaft zu einem erheblichen Gewichtsverlust, der bis zu einer Abmagerung führen kann. Starke Schmerzhaftigkeit im Bauch und dadurch bedingte schlechtere Beweglichkeit kennzeichnet das Krankheitsbild ebenfalls. Eigentlich würden die Tiere häufig gerne fressen, haben aber Angst das Futter zu schlucken und in den Magen aufzunehmen.
Ausbreitung auf andere Organe
Metastasiert der Tumor (also breitet sich auf andere Organe aus), dann können neben den typischen Symptomen für einen Magentumor auch weitere Symptome auftreten. Ist die Erkrankung allerdings schon so weit fortgeschritten, dass der Tumor metastasiert, dann kommt eine Diagnose häufig schon zu spät. Es ist also besonders wichtig, dass Sie die Anzeichen so früh wie möglich deuten und mit Ihrem Hund einen Tierarzt aufsuchen.
Therapieresistenz – keine Reaktion auf die Behandlung
Sollte Ihr Tierarzt eine Entzündung des Magens vermuten und eine medikamentöse Behandlung von Magensymptomen einleiten, so achten Sie aufmerksam auf den Verlauf der Besserung bei Ihrem Hund. Tritt diese nicht ein, so könnte sich der Verdacht eines Magentumors festigen. Tumore am Magen sind (vor allem mit einer herkömmlichen Behandlung mit Medikamenten) resistent gegen eine Therapie.
Diagnose und Behandlung von Tumoren im Magen
Wichtig ist es bei wiederkehrenden Magen-Darm-Symptomen eine gründliche Diagnostik durch den Tierarzt durchführen zu lassen. Dazu gehören:
- Röntgen(-kontrast-)untersuchungen,
- Ultraschalluntersuchungen und
- Endoskopische Untersuchungen.
Häufig kann erst durch eine Untersuchung mit dem Endoskop im Magen (Gastroskopie) und eine Entnahme von verändertem Gewebe (Biopsie) die endgültige Diagnose Magentumor gestellt werden.
Dabei ist zu beachten, dass eine solche endoskopische Untersuchung möglicherweise nicht alle Schichten des Tumors erfassen kann, so dass man in den tiefen Schichten der Magenwand ein Tumor unbeachtet bleiben kann. Dies kann nur bei einer Bauchoperation genau fstgestellt werden..
Je früher Sie die Anzeichen richtig deuten und die Krankheit bei dem Tier diagnostiziert wird, desto bessere Prognosen können wir mit der dendritischen Zelltherapie hinsichtlich Lebensdauer und Lebensqualität erreichen. Dabei haben Sie außerdem den Vorteil, dass unsere Patienten nicht stationär behandelt werden müssen – ein Besuch bei Ihrem Tierarzt reicht hier vollkommen aus. Suchen Sie auf unserer Website die entsprechenden Informationen auf und kontaktieren Sie uns noch heute!