Die Global Initiative for Veterinary Cancer Surveillance (GIVCS – https://www.givcs.org) ist ein Zusammenschluss verschiedener veterinärmedizinischer Institutionen, um Informationen aus verschiedenen Krebsregistern unterschiedlicher tierärztlicher Institutionen rund um die Welt zu koordinieren.
Die Idee dazu wurde von Tierärzten auf dem dritten World Veterinary Cancer Congress in Iguazu, Brasilien im Mai 2016 konkretisiert. In weiterer Folge waren es dann Forscher der Universität von Porto in Portugal und Sao Paulo, Brasilien, die die globale Initiative des GIVCS im Jahre 2018 gestartet haben.
Daraufhin fand am 7. und 8. Oktober 2019 dann das erste GIVCS Treffen mit Forschern aus Brasilien, Portugal, Australien, Mexiko, Schweiz, Spanien, Großbritannien und den USA in Sao Paulo, Brasilien, statt. Dabei stellten die Teilnehmer die in ihren Ländern etablierten Systeme vor, die hier verzeichnet sind:
Hier sind zum jetzigen Zeitpunkt Teilnehmer aus allen Kontinenten mit Ausnahme von Asien verzeichnet.
Die Ziele der GIVCS sind so formuliert: