Die Diagnose Blutkrebs ist für viele Hundebesitzer ein Schock. Behandlungen wie die Chemotherapie oder seltener die Strahlentherapie können genutzt werden, um gegen den Krebs anzugehen. Doch leider bringen diese herkömmlichen Behandlungsmethoden auch viele Nebenwirkungen für das Tier mit sich. Zunächst muss mit den Spezialisten geklärt werden, wie aggressiv die Erkrankung bei Ihrem Tier ist.
Eine schonende Behandlung für Hunde?
Die Chemotherapeutika, die während einer Behandlung verwendet werden, enthalten eine Reihe an Giftstoffen. Diese werden dann von Ihrem Hund über den Urin, den Kot oder auch Erbrochenes ausgeschieden. So laufen Sie und die Menschen aus Ihrem Haushalt Gefahr, mit ihnen in Berührung zu kommen. Gerade für Schwangere, Kinder und immungeschwächte Familienmitglieder kann dies ein großes Risiko darstellen.
So wird versucht als andere Möglichkeit der Behandlung Cortison einzusetzen.
Die Verbesserung der Lebensqualität bei Hunden
Das Weglassen von Giftstoffen und das Minimum an Nebenwirkungen bedeutet für Ihren Hund eine Verbesserung der Lebensqualität.
Zur Behandlung einer Leukämie gehört auch die Frage der richtigen Ernährung. Hier sollte nach den Vorschlägen von Prof. Zentek eine kohlenhydratarme Ernährung angestrebt werden: . Als Ergänzungsmittel sollte man an Astoral Basic denken. Inhalt ist hier Kurkuma und Radikalenfänger.
Dr. Thomas Grammel ist Tierarzt aus Osterode am Harz. Er führte die Tierklinik Dr. Grammel in zweiter Generation seit 1989. Im Jahre 2019 hat er sie an seine Schwiegertochter Marina Grammel und seinen Sohn Dr. Lukas Grammel übergeben (heute Tiergesundheitszentrum Südharz). Im Schwerpunkt betreut heute Dr. Thomas Grammel deutschlandweit Tiere mit unterschiedlichen Tumorerkrankungen. Dabei behandelt er die Tiere selber vor Ort in Osterode im TGZ Südharz, er berät deutschlandweit aber auch Kolleginnen und Kollegen sowie Patientenbesitzer zur immunologischen Behandlung mit dendritischen Zellen bei erkrankten Tieren. Wichtig ist dabei immer die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Sinne der Vierbeiner. Dr. Grammel hat an zahlreichen Kongressen im In- und Ausland teilgenommen und seine Arbeit erfolgreich vorgestellt.