Symptome von Leukämie bei Katzen

Die Leukämie bei der Katze wird von zu schnell oder fehlgereiften Zellen im Knochenmark, den sogenannten Vorläuferzellen (Progenitorzellen) ausgelöst. Diese entwickeln in der Reifephase normalerweise ihre natürlichen Funktionen und werden an das Blut abgegeben. Wird die Reife durch eine sehr starke Vermehrung der Zellen gestört, können sie noch schlecht oder sogar unentwickelt in die Blutbahn abgegeben werden und somit die Krebserkrankung auslösen.

Neoplastische und nicht-neoplastische Symptome

Die Symptome des Krankheitsbildes der Leukämie bei Katzen können sehr unterschiedlich auftreten. Unterschieden werden kann zwischen neoplastischen und nicht-neoplastischen Symptomen. Neoplastisch beschreibt die Symptome, welche von bzw. durch sich neu bildende Zell- oder Gewebestrukturen hervorgerufen werden können.

Neoplastische Symptome sind beispielsweise:

  • Lymphome
  • Schwellung der Lymphdrüsen
  • Tumore der inneren Organe
  • Inappetenz
  • Gewichtsverlust
  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Schmerzemfinden

während sich nicht-neoplastische Symptome folgendermaßen zeigen können:

  • veränderte Blutzellen
  • Anämie
  • Immunsupression
  • schlechte Wundheilung
  • Entzündungen von Augen, Ohren oder Lunge
  • Katzenschnupfen, Infektionen

Diagnose

Sollten Sie diese Symptome bei Ihrer Katze bemerken, zögern Sie bitte nicht, Ihren Liebling bei Ihrem Haustierarzt vorzustellen. Sehen Sie als Tierhalter von wagen Selbstdiagnosen und eigenen Behandlungsversuchen ab und fragen Sie auf jeden Fall einen Tierarzt um Rat. Je eher eine fachkundige Diagnose gestellt wird, desto eher kann Ihrem Liebling geholfen werden. Die größten Chancen, die Lebensqualität und -erwartung Ihrer Katze mit Leukämie zu bewahren bzw. zu erhöhen, gehen mit einer frühzeitigen Diagnose einher.

Checkliste - Hilfe bei der Diagnose

Um die Symptome Ihres Patienten besser zu verstehen, bieten wir Ihnen eine kostenlose Checkliste, die Ihnen bei dem Gespräch mit Ihrem Tierarzt helfen kann. Wir senden Ihnen unsere Checkliste kostenfrei via Mail zu.

Behandlung

Sollte bei Ihrem Liebling tatsächlich Leukämie diagnostiziert worden sein, stehen wir Ihnen Seite. Leider ist eine vollständige Heilung fast ausgeschlossen. Ob eine immunologische Behandlung durch die dendritische Zelltherapie eine Hilfe sein kann, muss besprochen werden. Diese Behandlung kann stressfrei vom Haustierarzt durchgeführt werden und das Immunsystem Ihrer Katze neu beleben. Durch die körpereigenen dendritischen Zellen beginnt das Immunsystem, wieder zu arbeiten und sorgt dafür, dass die Anzahl fehlentwickelten Zellen eingegrenzt werden kann. So kann die Lebenserwartung erhöht und die Lebensqualität Ihrer Katze deutlich verbessert werden.

Kontakt

Sollte die Diagnose bei Ihrer Katze Leukämie sein, ist es wichtig frühzeitig mit der Behandlung zu beginnen, um Symptome und Schmerzen lindern zu können. Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns! Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie zur dendritischen Zelltherapie.

✉️ Kontakt