Archive

Hautkrebs am Ohr der Katze zeigt ähnliche Tumorarten wie an der übrigen Haut des Körpers der Katze. Je nach Lokalisation (am oder im Ohr, von Fell bedeckt oder frei) wird die Diagnose häufig erst spät gestellt. Für eine positive Prognose ist es jedoch wichtig, dass...

Ein Gesäugetumor kann bei einem Hund große Schmerzen hervorrufen. Neben Schmerzen durch die Symptome durch den primären Tumor kommen zum Beispiel auch Wachstumsschmerzen bei einer Vergrößerung des Tumors dazu, an denen die Hündin im Verlauf der Erkrankung leiden kann. Entsprechend wichtig sind eine schnelle Diagnose...

Inhaltsverzeichnis Mögliche Anzeichen für Mundhöhlentumore/ -krebs Diagnose Behandlungsmöglichkeiten Mit dendritischer Zelltherapie die Lebenserwartung des Hundes steigern Quellen   Mögliche Anzeichen für Mundhöhlentumore/ -krebs Einer der häufigsten Orte, an denen sich Tumore bei einem Hund befinden können, ist die Mundhöhle. Gerade im Maul eines Hundes kann ein Tumor schwer zu bemerken sein, wenn er...

Die Lymphknoten sind ein wichtiger Bestandteil im Körper Ihres Hundes. Sie gehören zum Lymphsystem und sind eine Art Filterstation. Damit gehören die Lymphknoten zum Immunsystem. Jeder Lymphknoten ist dabei für einen bestimmten Bereich des Körpers zuständig. Ein Anschwellen der Lymphknoten kann unterschiedlichste Ursachen haben. Darunter...

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse bei Hunden sind keine Seltenheit. Häufig tritt eine Bauchspeicheldrüsenentzündung bei den Vierbeinern auf. Auch eine (akute) Pankreasinsuffizienz, also eine Bauchspeicheldrüsenschwäche (EPI), wird oft gefunden. Diese kann auch aus einer Nicht-Behandlung der Entzündung der Bauchspeicheldrüse resultieren. Es ist wichtig, eine Erkrankung der Pankreas...

Inhaltsverzeichnis Symptome von Tumoren im Maul Vorsorge und Früherkennung Diagnose Behandlung Quellen   Symptome von Tumoren im Maul Bösartige Tumore im Maul äußern sich bei Hunden vor allem durch Schwellungen und Umfangsvermehrungen. Diese treten in der Regel am Zahnfleisch, Gaumen oder im Rachen auf. Sind diese Umfangsvermehrungen schon sehr groß, lässt sich teilweise...

Der Milztumor tritt beim Hund häufig bösartig auf und wird in vielen Fällen erst spät erkannt. Oft handelt es sich zudem um ein Hämangiosarkom, welches zu den aggressivsten Sarkomen zählt. Die Lebenserwartung ist ohne eine OP für den Hund eher gering. Dennoch ist zu berücksichtigen,...

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Darmtumor? Vorkommen Vorsorge und Früherkennung Symptome Diagnose Behandlung Dendritische Zelltherapie Quellen   Was ist ein Darmtumor? Ein Darmtumor kommt beim Hund verhältnismäßig selten vor. Leider ist ein im Darmbereich angesiedelter Tumor in rund 90% der Fälle bösartig, was die Behandlung erschwert und häufig zu einer geringeren Lebenserwartung führt. Umso wichtiger sind eine...

Eine verlässliche Prognose zur Lebenserwartung bei Katzen, die einen Tumor im Kiefer haben, zu geben, ist kaum möglich. Dazu spielt die genaue Lokalisation, die Tumorart und auch die individuelle Verfassung des Tiers eine Rolle. Je früher bei der Katze der Tumor im Kiefer erkannt wird,...

Wird ein Rundzelltumor beim Hund festgestellt, ist dies noch keine endgültige Diagnose über die Tumorart oder Malignität. Vielmehr ist die Bezeichnung Teil der Differenzialdiagnose, da verschiedene Tumortypen das Erscheinungsbild, also Rundzellen zeigen. Vorkommen Diagnose Behandlung Dendritische Zelltherapie Vorkommen Rundzellen als solches kommen im Körper eines Hunde ganz natürlich vor. Sie...

✉️ Kontakt