Archive

Wenn bei einem Hund Lungenkrebs diagnostiziert wird, sind viele Besitzer überfordert. Gerade dann, wenn sich der Hund bei der Diagnose schon in einem späten Zeitpunkt der Erkrankung befindet. Häufig hat man den Husten auf eine andere Ursache geschoben und ist bei genauer Untersuchung sehr erstaunt....

Inhaltsverzeichnis Symptome von Tumoren im Maul Vorsorge und Früherkennung Diagnose Behandlung Quellen   Symptome von Tumoren im Maul Bösartige Tumore im Maul äußern sich bei Hunden vor allem durch Schwellungen und Umfangsvermehrungen. Diese treten in der Regel am Zahnfleisch, Gaumen oder im Rachen auf. Sind diese Umfangsvermehrungen schon sehr groß, lässt sich teilweise...

Der Begriff Lymphknotenkrebs bezeichnet sicher zunächst für den Laien die Schwellung der Lymphknoten, eventeuell am ganzen Körper. Krebs an den Lymphknoten werden als Lymphome bezeichnet. Diese sind häufig sehr aggressiv und werden erst spät entdeckt. Lymphome können auch an anderen Stellen des Körpers auftreten, selbst an...

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Darmtumor? Vorkommen Vorsorge und Früherkennung Symptome Diagnose Behandlung Dendritische Zelltherapie Quellen   Was ist ein Darmtumor? Ein Darmtumor kommt beim Hund verhältnismäßig selten vor. Leider ist ein im Darmbereich angesiedelter Tumor in rund 90% der Fälle bösartig, was die Behandlung erschwert und häufig zu einer geringeren Lebenserwartung führt. Umso wichtiger sind eine...

Wird ein Rundzelltumor beim Hund festgestellt, ist dies noch keine endgültige Diagnose über die Tumorart oder Malignität. Vielmehr ist die Bezeichnung Teil der Differenzialdiagnose, da verschiedene Tumortypen das Erscheinungsbild, also Rundzellen zeigen. Vorkommen Diagnose Behandlung Dendritische Zelltherapie Vorkommen Rundzellen als solches kommen im Körper eines Hunde ganz natürlich vor. Sie...

Rund die Hälfte aller Milztumore beim Hund sind gutartig. Sie führen zu einer Vergrößerung und Veränderung der Milz.  Ein gutartiger Milztumor breitet sich außerdem nicht auf andere Organe oder umliegendes Gewebe aus. Primärer Tumor Vorkommen Symptome Diagnose Behandlung Dendritische Zelltherapie Primärer Tumor Ein gutartiger Milztumor ist ein so genannter primärer Tumor. Das...

Der Begriff „Gutartige Mastzelltumore bei Hunden“ verwirrt zunächst, denn eigentlich handelt es sich leider dennoch um eine bösartige Neoplasie. Dafür lassen sich „gutartige“ Mastzelltumore umso besser behandeln und weisen eine positivere Prognose auf. Als eher gutartig stellen sich deshalb sogenannte low grade Mastzelltumoren (Grad I)...

Gebärmutterkrebs kommt beim Hund verhältnismäßig selten vor. Damit die Folgeschäden, die durch den bösartigen Tumor verursacht werden können, so gering wie möglich gehalten werden, ist eine schnelle Diagnose und die Einleitung einer entsprechenden Behandlung äußerst wichtig. Symptome Behandlung Dendritische Zelltherapie Vorkommen Gebärmutterkrebs kommt am häufigsten bei älteren Hündinnen vor. Eine...

Inhaltsverzeichnis Wie erkennt man einen Tumor am Hals? Tumorarten Diagnose Symptome Metastasen Behandlung Dendritische Zelltherapie Quellen   Wie erkennt man einen Tumor am Hals? Tumore am Hals können beim Hund in unterschiedlichen Formen auftreten. Am häufigsten bemerkt werden Veränderungen von Haut und Unterhaut, also Hauttumore. Auch alle anderen Strukturen des Halsbereichs können betroffen sein: Muskulatur, Kehl-...

Ein Spindelzelltumor beim Hund kann durch verschiedene Ursachen entstehen. Meist sind Entzündungen oder Verletzungen der Grund der Tumorbildung, da der Körper mit der verstärkten Teilung von Zellen reagiert. Bei diesem völlig natürlichem Vorgang können durch eine genetische Veranlagung (Prädisposition) auch bösartige Tumorzellen, also Krebs, entstehen. Vorkommen...

✉️ Kontakt