Archive

Das Mammakarzinom, also der Brustkrebs, bei der Katze ist - eine bösartige Tumorerkrankung an der Gesäugeleiste - wird als Vergleich für den dreifach negativen Brustkrebs bei der Frau angesehen - und nimmt häufig einen sehr aggressiven Krankheitsverlauf. Die Prognose für Katzen mit Mammakarzinomen ist abhängig vom Stadium der Erkrankung,...

Blutkrebs beim Pferd ist eine selten auftretende Krebserkrankung. Unter dieser Bezeichnung verbergen sich die verschiedensten Tumoren des blutbildenden (hämatopoetischen) Systems. Zu diesen Tumoren gehören - Lymphome (Lymphosarkome), - Leukämien, - Plasmazelltumoren (Plasmaztyom, Multiples Myleom) - und andere Rundzelltumoren wie Mastzelltumor und Histiozytäres Sarkom. In den meisten Fällen sind die Prognosen...

Die Milz ist aufgrund ihrer hohen Blutversorgung und ihrer intensiven blutbildenden und lymphatischen Funktionen ein bevorzugter Ort für primäre oder sekundäre/metastasierte Neoplasien. Zu den wichtigsten Primärtumoren, die die Milz befallen, gehören Hämangiosarkome und Lymphome. Neben dem Lymphom ist das Melanom der häufigste durch Metastasen hervorgerufene...

Tumoren des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) bei Pferden sind selten.Der häufigste Tumor des Gehirns vpn Equiden ist die Vergrößerung der Hirnanhangsdrüse mit den Folgen einer Cushing-Erkrankung. Ansonsten gibt es einzelne Berichte von verschiedenen Hirntumoren der unterschiedlichen Zellen des Gehirngewebes (z.B. Astrozytom, Oligodendrogliom, Ependymom). Dabei...

Granulosazelltumore sind die am häufigsten auftretende Art der Eierstocktumore bei Stuten. Das Tumorgewebe entsteht aus den sogenannten Granulosa-Theka-ZZellen und gehören damit zu den nichtepihtelialen Tumoren. Stuten jeden Alters, selbst Fohlen und Jährlinge können bereits an dem Tumor erkranken. Bei den meisten Pferden ist ein Eierstock...

Die Prognose bei einem Lymphom für den Hund fällt sehr unterschiedlich aus. Beeinflusst wird die Prognose von Faktoren wie dem Zeitpunkt der Diagnose und Behandlung, die Wirkung der Therapie, aber auch dem allgemeinen Gesundheitszustand des Vierbeiners. Diagnose-Zeitpunkt Lymphom-Typ Prognose mit Behandlung Prognose ohne Behandlung Dendritische Zelltherapie Diagnose-Zeitpunkt Wann das Lymphom beim Hund...

Das Liposarkom bei der Katze ist ein bösartiger Tumor des Weichteilgewebes. Im Verhältnis zu anderen Tumorarten wie dem Fibrosarkom oder Lymphom kommt er bei Katzen selten vor, ist dafür jedoch meist sehr aggressiv. Je früher das Liposarkom bei der Katze diagnostiziert wird, desto besser ist...

Das Lipom beim Hund ist ein gutartiger Fettgewebstumor. Das Lipom, häufig auch nur als Geschwulst bezeichnet, tritt am häufigsten bei älteren Hunden auf. Besonders oft sind ältere Hündinnen betroffen. Lipome gehören zu den häufigsten Tumoren der Unterhaut. Formen Vorkommen Symptome Diagnose Behandlung Formen Ein Lipom beim Hund ist immer gutartig. Ein bösartiger...

Erhebliches Leiden für die Betroffenen Kann man lindern? Kann man heilen? Was gibt es Neues? Juckreiz Tagebuch Die atopische Dermatitis beim Hund ist eine leider häufig schwer zu behandelnde chronisch und äußerst hartnäckig verlaufende Hauterkrankung. Eine atopische Erkrankung ist ausgelöst durch eine verstärkte allergische Reaktion auf normalerweise harmlose Substanzen...

Das Fibrom beim Pferd ist eine gutartige Tumorart, die im Unterhautbindegewebe des Tieres vorkommt. Fibrome können in vielfältiger Form an den unterschiedlichsten Körperstellen auftreten und sind durch ein langsames Wachstum gekennzeichnet. Anzeichen Behandlung Prognose Kontakt Anzeichen Fibrome sind Hauttumore und können daher in den meisten Fällen ertastet werden oder sogar sichtbar...

✉️ Kontakt