Archive

Dies ist der Schrecken aller Pferdebesitzer: Ihr vierbeiniger Gefährte muss sich einer Bauchoperation wegen einer schweren Erkrankung des Magen-Darm-Systems oder auch der Bauchhöhle unterziehen. Nach der ersten Aufregung und dem überstandenen chirurgischen Eingriff ist die nächste Sorge, ob das Pferd richtig gesund werden, eventuell auch...

Wie Sie Ihrem Hund Tabletten verabreichen können Tabletten eingeben oder auch anders formulierte Medikamente ist häufig ein Graus für viele Besitzer. Bei Flüssigkeiten ist es dann doch einfacher. Wie mache ich es nun richtig, ohne meinen Hund zu dauerhaft zu verschrecken? Pillentricks - so gehts einfacher Wenn die...

Das Hämangiosarkom ist ein ungewöhnlicher, hochbösartiger Tumor der Innenauskleidung der Blutgefäße (das sogenannte Endothel). Das Hämangiosarkom kann Pferde jeden Alters, einschließlich Fohlen, betreffen, wird aber am häufigsten im mittleren Lebensalter bei Pferden beobachtet. Es wurde keine Rasse- oder Geschlechtsdisposition beobachtet. Allerdings könnten Vollblutpferde öfter betroffen...

Für viele Tierbesitzer ist die Frage, ob ihre Katze wegen einer inneren Erkrankung oder auch wegen einer mehr oder weniger schweren Verletzung Schmerzen empfindet, schwer zu beurteilen. Auch nach einem kleinen chirurgischen Eingriff muss daran gedacht werden, dass die Tiere einige Zeit Schmerz empfinden. Tumorpatienten...

Bei an Krebs erkrankten Menschen sind durch die Gabe von Chemotherapeutika hervorgerufene Schäden am Herzen und eine damit einhergehende Einschränkung der Herzleistung bekannt. Eine aktuelle im Journal for Internal Veterinary Medicine veröffentlichte Studie hat sich mit den Folgen einer chemotherapeutischen Behandlung mit Doxorubicin bei Hunden...

Die pauschal richtige Hundeernährung für alle Hunde gibt es nicht. Es muss auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes und auf die Verträglichkeit der verschiedenen Futtermittel geachtet werden. Auch die Alltagstauglichkeit für den Besitzer, die Zusammensetzung des Futters und das Preis-Leistungs-Verhältnis spielen eine große Rolle. BARF Fertigfutter Wichtige Nährstoffe Jeder...

Studien zufolge ist mittlerweile leider fast jeder zweite ausgewachsene Hund in Deutschland übergewichtig. Da die meisten Hunde sich trotzdem noch mehr oder weniger bewegen und oft scheinbar normal herumtollen, wird deren Übergewicht von den Besitzern als nicht so wichtig erachtet. Allerdings kann Adipositas (Übergewicht) beim...

Fast jeder zweite Hund in Deutschland ist übergewichtig. Das schränkt die Vierbeiner nicht nur im Alltag ein, sondern kann auch ernste, gesundheitliche Folgen haben. Folgend sind einige Tipps zum Abnehmen bei Hund zusammengestellt. Es soll Ihnen die Umsetzung erleichtern. Tipp 1: Voraussetzungen schaffen Tipp 2: Langsame Umstellung Tipp...

Die Krebsbehandlung wird auch seit langem beim Tier, vor allem bei Hund und Katze, mit chemotherapeutischen Protokollen durchgeführt. Dabei wurden normalerweise Behandlungsserien für unsere Vierbeiner mit der „maximal tolerierten Dosis“ durchgeführt. Den behandelnden Tier-ärzten ging es darum eine Balance zwischen der Lebensqualität des Patienten und...

Wie beim Menschen ist auch bei Katzen höheren Alters ein vermehrtes Auftreten von Bluthochdruck zu finden. Immerhin sind mehr als 15 % der über sieben Jahre alten Katzen von dieser Erkrankung betroffen. Vor allem Katzen, die an einer chronischen Nierenerkrankung oder einer Überfunktion der Schilddrüse...

✉️ Kontakt