Archive

Das Equine Sarkoid ist die am häufigsten vorkommende Tumorerkrankung der Haut beim Pferd. Ursachen können das Bovine Pappilomavirus, ein geschwächtes Immunsystem oder aber eine genetische Veranlagung sein. Neben den gängigen veterinärmedizinischen Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die chirurgische Entfernung oder Bestrahlung, ist auch die Homöopathie ein...

Neue Diagnostikmöglichkeit beim Übergangszellkarzinom der Blase beim Hund Chronische Blasenentzündung beim Hund – immer wieder kommt es zu Entzündungserscheinungen, Problemen beim Harnabsatz, Blut im Urin. Bitte denken Sie daran, dass es sich bei der Krankheitsursache auch um ein Übergangszellkarzinom der Blasenschleimhaut handeln kann. Spätestens wenn...

Was für eine Ursache Lungentumore bei Katzen haben, lässt sich häufig nicht genau sagen. Möglich ist, dass Lungentumore durch genetische Veranlagung oder äußere Umstände (Umwelt) entstehen. Außerdem können Lungentumore sogenannte Sekundärtumore sein. Sekundärtumor Umwelt Veranlagung Risiko minimieren Sekundärtumor Die Ursache eines Lungentumors als Sekundärtumor sind bereits vorhandene Tumorzellen im Körper der...

Was für eine Frage ist das denn: Alkohol(aufnahme) beim Tiere? Aber Tiere können auf vielfältige Art und Weise mit Alkohol in Berührung kommen: Alkoholvergiftung beim Hund Alkohol auf die Haut beim Hund Alkoholische Arzneistoffe Und dann doch Alkohol in der Tierwelt? Alkoholvergiftung beim Hund Hund und Katze reagieren viel empfindlicher als...

Immer wieder ein Thema für die Zusammenarbeit mit den Kollegen – auf der Arbeit auf den Hund kommen - den Vierbeiner mitbringen zum Arbeitsplatz! Gibt es wirklich Vorteile für die gemeinsame Arbeit, wenn die geliebten Vierbeiner dabei sind, oder nur Vorurteile? Aber wenn doch jemand...

Es gibt viele sogenannte anekdotische Berichte, dass eine gleichzeitige Wundinfektion oder auch schwere Infektionskrankheit Tumorerkrankungen eindämmen kann. Dies wurde in den Jahren um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert bei verschiedenen Einzelpatienten gefunden. Der Grundgedanke immer wieder neu genutzt Schon in den 1900er Jahren hatte der...

In diesen Tagen wird in Deutschland viel diskutiert über das baldige Auftreten der Afrikanischen Schweinepest, die aus den östlichen Nachbarländern zu uns gekommen ist. Im Grunde kann man an den einschlägigen Grafiken sehr genau studieren, wie der Seuchenzug bereits jetzt in immer dramatischeren Sprüngen auf...

Viele Hunde lecken manchmal – oder auch ständig - an ihren Pfoten, dem Zwischenzehenbereich oder den Ballen. Dies geschieht häufig unabhängig davon, ob sie (chronische) Schmerzen an den Pfoten haben oder dass Ballen- oder Pfotenverletzungen bei ihnen vorliegen. Pfote gut untersuchen! Allergische Veränderungen der Pfoten Oder ist es...

Viele Tierbesitzer haben bei ihren älteren Hunden mit beginnenden Anzeichen der Demenz zu tun und denken an die Alzheimer-Erkrankung des Menschen. Sie stellen fest, dass ihr Hund manchmal verloren in der Wohnung oder draußen herumsteht, als wüsste er sich nicht zu orientieren. Auch unruhiges, oft...

Was beim Kaninchen notwendig ist, um an lebenswichtiges Vitamin-B zu gelangen, sollte beim Hund unterbunden werden. Es ist für den Menschen eine unangenehmen Angewohnheit ihres Hundes: Das Kotfressen. Manchmal haben sich die Hunde diese Unart bereits im Welpenalter angewöhnt. Es wird dann häufig mit allerlei Dingen...

✉️ Kontakt