Archive

Tumoren des zentralen Nervensystems (Gehirn und Rückenmark) bei Pferden sind selten.Der häufigste Tumor des Gehirns vpn Equiden ist die Vergrößerung der Hirnanhangsdrüse mit den Folgen einer Cushing-Erkrankung. Ansonsten gibt es einzelne Berichte von verschiedenen Hirntumoren der unterschiedlichen Zellen des Gehirngewebes (z.B. Astrozytom, Oligodendrogliom, Ependymom). Dabei...

Die Anzeichen für einen Hirntumor beim Hund können spezifisch auf die Erkrankung hinweisen, aber oft zunächst auch unspezifisch sein. Als erste Anzeichen gelten zum Beispiel Wesensveränderungen, die sich unter anderem in einer gesteigerten Aggressivität erkennen lassen. Diese macht sich dann insbesondere bei Berührungen im Kopfbereich...

Eine konkrete Prognose zur Lebenserwartung bei einem Hirntumor beim Hund, ist selbst für die behandelnden Tierärzte meist schwer zu geben. Es spielen viele Faktoren in das Krankheitsgeschehen hinein. Eine Behandlung des Hirntumors sollte wenn möglich auf jeden Fall durchgeführt werden, um die Lebenserwartung beim Hund...

Bei einem Hirntumor bei einer Katze können verschiedene Symptome auf eine Erkrankung hinweisen – abhängig sind diese unter anderem von der Lokalisation des Tumors und von seiner Ausdehnung innerhalb des Gehirns. Problematisch ist, dass Warnzeichen wie zum Beispiel Sehstörungen oder Krampfanfälle oft erst in einem...

Ein Hirntumor äußert sich beim Hund durch unspezifische und spezifische Symptome. Viele von diesen sind allerdings nur schwer zu deuten, weshalb die erstten Anzeichen und Ausfallserscheinungen häufig übersehen werden. Wir zeigen Ihnen die typischen und untypischen Symptome eines Gehirntumors beim Hund auf. Es gilt: sollten Sie...

✉️ Kontakt