Archive

Bei Pferden werden Melanome auch als Schimmelkrebs bezeichnet. Grund hierfür ist die Rassendisposition: am häufigsten (wenn auch nicht immer) sind Schimmel bzw. helle Pferde von der Tumorerkrankung betroffen. Schimmelkrebs zeichnet sich durch die Wucherung bestimmter Hautregionen und -stellen aus. Diese sind in vielen Fällen am...

Lymphdrüsenkrebs kann bei Katzen in jedem Alter vorkommen. Da die ersten Anzeichen der Erkrankung oft unspezifisch sind, ist ein aufmerksamer Umgang mit Ihrer Samtpfote zu empfehlen, um ein Lymphom möglichst früh zu erkennen. Typisch für Erkrankungen an den Lymphdrüsen sind Schwellung in der betroffenen Körperregion. Daher...

Inhaltsverzeichnis Tumorarten der Bauchspeicheldrüse Symptome Diagnose Behandlung Quellen   Tumorarten der Bauchspeicheldrüse Tumoren der Bauchspeicheldrüse des Hundes können an folgenden anatomischen Strukturen gefunden werden: im Gebiet der Ausführungsgänge der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) als Exokriner Pankreastumor, meist als Adenokarzinom als Insulinom als Tumor der Inselzellen, die an der Insulinproduktion beteiligt sind. Bauchspeicheldrüsenkrebs, auch Bauchspeicheldrüsenkarzinom genannt, ist eine bösartige...

Inhaltsverzeichnis Was ist Prostatakrebs? Rassendisposition Symptome Diagnose Handeln bei einem Prostatakrebs Untersuchungsmöglichkeiten Lebenserwartung Behandlung Dendritische Zelltherapie Quellen   Was ist Prostatakrebs? Gut- wie auch bösartige Tumore an der Prostata sind bei Hunden (Rüden) eher selten. Zwar weisen vier von fünf Hunden im Alter Vergrößerungen der so genannten Vorsteherdrüse auf, diese lassen jedoch in den meisten Fällen nicht auf...

Erreicht der Krebs Ihres Hundes das Endstadium der Erkrankung, bedeutet dies in der Regel, dass dieser sich weit im Körper ausgebreitet hat. Andere Organe sind dann häufig von den bösartigen Tumorzellen befallen, Symptome und Schmerzen häufen sich. Mit herkömmlichen Behandlungsmethoden lassen sich an diesem Punkt...

Krebs beim Hund erkennen ist häufig nicht einfach, da die Symptome in vielen Fällen zunächst sehr unspezifisch sein können. Je nachdem, wo sich der Tumor befindet oder wie weit fortgeschritten er ist, können die Symptome unterschiedlich ausfallen. Symptome Anzeichen Vorsorge Unsichtbare Symptome einer Krebserkrankung Viele der...

Es gibt verschiedene Krebsarten, an denen ein Hund erkranken kann. Ein Geschwulstgeschehen kann in gutartiger, aber auch in bösartiger Form auftreten. Je nachdem, wie weit fortgeschritten der Tumor ist, fällt die Prognose und dementsprechend auch die Lebenserwartung des Hundes aus.Wenn eine Krebserkrankung früh erkannt wird...

Woran erkenne ich, dass mein Hund einen Krebs auf der Haut hat? Die Gefahr, dass der Krebs auf der Haut als eine Verletzung aus dem Alltag abgetan wird, ist sehr groß. Denn häufig tritt der Krebs scheinbar zunächst in Form einer Verletzung auf. Auffällig ist, dass...

Durch die Bildung eines Lymphdrüsenkrebses kommt es bei einem Hund zu einem erhöhtem Schmerzempfinden an den veränderten Lymphknoten. Dadurch, dass Lymphdrüsen vergleichbar sind mit einem Netzwerksystem, welches sich durch den ganzen Körper hindurch zieht, dies ähnlich wie die Blutgefäße, kann die Erkrankung in unterschiedlichen Regionen des...

Die Symptome eines bösartigen Magentumors (Magenkrebs) ähneln oft denen eines Magen-Darm-Virus, einer Entzündung der Magenschleimhaut oder eines Infekts. Die Krankheitserscheinungen halten allerdings häufig sehr lange an. Dadurch wird eine Diagnose oft erst sehr spät gestellt, die Tiere haben oft eine lange Krankheitsgeschihte mit wiederholtem Erbrechen....

✉️ Kontakt