Archive

Viele Tierbesitzer stellen sich die bange Frage: Kann sich mein kleines Haustier (Hund, Katze, auch kleine Heimtiere) oder auch mein landwirtschaftliches Nutztier (Rind,  Schwein, Geflügel) an dem neuartigen Coronavirus Sars-Cov2 anstecken? Und wie gehen dabei die Infektionswege? Wissenschaftler von Universitäten in Harbin, China, sind in...

Forscher der Klinik für Kleintiere der Tierärztlichen Hochschule Hannover testeten in einer Studie mittelkettige Triglyceride (MCT) als Futterzusatz bei Hunden, die an einer Epilepsie litten. Weniger epileptische Anfälle durch Futterumstellung Sie konnten dabei nachweisen, dass es zu weniger epileptischen Anfällen bei den Tieren kam: Durch die Zugabe...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""] Die dendritische Zelltherapie wurde zur Behandlung von Menschen mit Tumorerkrankungen entwickelt. Diese innovative Behandlungsmethode kann auch in der Veterinärmedizin bei Hunden, Katzen und Pferden eingesetzt werden. [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/3"][vc_column_text css=""] Hunde [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/3"][vc_column_text css=""] Katzen [/vc_column_text][/vc_column][vc_column...

  Dr. Thomas Grammel ist Tierarzt aus Osterode am Harz. Er hat die Tierklinik Dr. Grammel in zweiter Generation seit 1989. Im Jahre hat er sie an seine Schwiegertochter Marina Grammel und seinen Sohn Dr. Lukas Grammel übergeben (heute Tiergesundheitszentrum Südharz). Im Schwerpunkt betreut Dr. Thomas...

Sie haben versucht, eine Seite aufzurufen die von uns als zugangsbeschränkt gekennzeichnet ist und nur für den Fachkreis laut Heilmittelwerbegesetz zugänglich ist. Sie können sich hier anmelden um Zugang zu den Informationen dieser Seite zu bekommen: /ta/register Login: /user Registrieren: /ta/register Hilfe und weitere Informationen erhalten Sie unter...

Bislang sind die Informationen über die Prognose und vorhandene Behandlungsmöglichkeiten von Katzen mit Blasenkrebs (Übergangszellkarzinom- ÜZK) aufgrund fehlender Daten nur begrenzt verfügbar. Aktuell berichtet die Winn Feline Foundation über eine große Studie aus amerikanischen Überweisungskliniken. Vorkommen des Übergangszellkarzinoms bei Katzen Im Gegensatz zum Übergangszellkarzinom bei Hunden ist...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""] Gesundheitsaussagen auf dieser Website Herr Dr. med. vet. Thomas Grammel, Osterode, führt bereits seit über 20 Jahren die Behandlung mit der autologen dendritischen Zelltherapie durch und hat deshalb vielfältige Erfahrungen gesammelt. Wir weisen darauf hin, dass es zur dendritischen...

Ein großer Teil von Mastzelltumoren bei Hunden ist durch Chirurgie und eine sich daran anschließende Nachbehandlung  (z.B.dendritische Zelltherapie) erfolgreich zu behandeln. Bei einem Drittel der Patienten muss allerdings mit Metastasierungstendenzen gerechnet werden. Diese verschlechtern die Prognose für das betroffene Tier deutlich. Umso wichtiger ist es,...

✉️ Kontakt