Archive

Tumore des Magen-Darm-Traktes des Hundes haben mit bis zu 10% aller aufgefundenen Neubildungen bei Hunden einen erheblichen Anteil an der Gesamterkrankungszahl. Dabei tritt die Mehrzahl (über 90%) im Bereich des Dünn- und Dickdarmes auf. Die (Primär)-Tumoren des Gastro-Intestinal-Traktes des Hundes können zur Metastasierung, besonders in...

Direkte Schmerzen Indirekte Schmerzen Schmerzen durch Metastasen Schmerzen bei der OP Schmerztherapie Schmerzen durch den Tumor selbst Schmerzen können beim Hund oder der Katze direkt durch die Tumorentwicklung und -ausbreitung ausgelöst werden. Dabei können Schmerzen entstehen, wenn: sich der Tumor in umliegendes Gewebe ausbreitet und dieses zerstört und verdrängt, durch Abdrücken von...

Grundsätzlich ist es bei einem Verdacht auf einen Tumor bei Hunden, Katzen und Pferden wichtig, möglichst schnell festzustellen, ob es sich bei einer festgestellten Veränderung tatsächlich um einen Tumor handelt. Oder ist es eine andere Zubildung, zum Beispiel eine Abszessbildung? Ist der Prozess gut- oder...

Viele Patientenbesitzer und Tierärzte suchen nach unterstützenden Therapien, die zusätzlich zur Behandlung mit dendritischen Zellen eingesetzt werden können. Es gibt zahlreiche Therapieansätze in der Onkologe. Aber auch das Zusammenspiel von Immunologie mit Chirurgie, Bestrahlungsbehandlung und anderen Therapien muss beachtet werden sollten. Die Behandlung mit der dendritischen...

Möhnle B. (2022) - Toleranzinduzierende Zelltherapie bei Gingivostomatitis, Vortrag, 18. Jahrestagung der DVG-Fachgruppe für Zahnkrankheiten

Grammel ZM, Schröder H (2022) - Postoperative autologous dendritic cell therapy as a treatment option for longevity in canine apendicular osteosarcoma, Poster, 27th Fecava Conference, Prague, June 9-12

P Pantke, K Söhl,...

Lernen Sie die dendritische Zelltherapie kennen oder arbeiten Sie sich tiefer in diese Behandlungsform ein - und erhalten Sie dabei ATF Stunden! Seit dem Beginn der dendritischen Zelltherapie in der Tiermedizin sind inzwischen fast zwei Jahrzehnte Behandlungserfahrung vorhanden. Für Hunde, Katzen und Pferde bietet sich damit...

Dendritische Zellen sind Zellen des Immunsystems. Sie haben unter anderem die Aufgabe, fremdartige Strukturen und entartete Zellen zu erkennen und deren Zerstörung anzuregen. Tumorzellen sind normalerweise veränderte, entartete Zellen, die von den Immunzellen, beispielsweise dendritischen Zellen erdeckt werden. Problematisch wird es, wenn die dendritischen Zellen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text css=""] Impressum Tierarzt Dr. med. vet. Thomas Grammel Schillerstr. 17 37520 Osterode am Harz Kontakt Telefon: 05522-9182582 E-Mail: info@immune-therapy.vet Umsatzsteuer-ID Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE115874764 Aufsichtsbehörde Tierärztekammer Niedersachsen Fichtestraße 13 30625 Hannover https://www.tknds.de/ Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen Berufsbezeichnung: Tierarzt Zuständige Kammer: Tierärztekammer Niedersachsen Fichtestraße 13 30625 Hannover Verliehen in: Deutschland Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Berufsordnung der Tierärztekammer Niedersachsen Regelungen einsehbar...

✉️ Kontakt