Archive

Inhaltsverzeichnis Symptome Diagnose Behandlung Austherapiert Dendritische Zelltherapie Quellen   Symptome Die Symptome, die ein Hund mit Lymphdrüsenkrebs (malignes Lymphom) im Endstadium aufweist, sind in der Regel schon sehr weit fortgeschritten. In den Anfangsstadien sind es meist nur die lokal fühlbaren Lymphknoten, die angeschwollen sind. Befindet sich der Lymphdrüsenkrebs im Endstadium, können alle Lymphknoten anschwellen. Der...

Inhaltsverzeichnis Was sind bösartige Tumore? Faktoren Diagnose Behandlung Pauschalaussagen Quellen   Was sind bösartige Tumore? Bei Tumoren kann grundsätzlich zwischen benignen (gutartigen) und malignen (bösartigen) Tumoren unterschieden werden. Bei Letzteren ist das Zellwachstum fehlreguliert und es findet kein natürlicher Zelltod, sondern vielmehr eine unkontrollierte Vermehrung statt. Sie wachsen invasiv, d.h. infiltrieren umliegendes Gewebe und...

Inhaltsverzeichnis Ursachen Chronische Erkrankung Diagnose Behandlung Quellen   Ursachen Erbrechen an sich kann beim Hund durch harmlose Ursachen wie einen leeren Magen verursacht werden. Nicht selten spielt auch Futter (Futterumstellung, Futterunverträglichkeit, zu große auf einmal aufgenommene Menge Futter) eine Rolle. Erbricht der Hund jedoch Blut oder ist Blut in dem Erbrochenen enthalten, handelt es...

Inhaltsverzeichnis Ursachen Early Morning Vomiting Erbrechen als Symptom Diagnose Behandlung Quellen   Ursachen Erbricht Ihr Hund gelb, kann das viele Ursachen haben. In der Regel handelt es sich dabei um Magenflüssigkeit. Folgende Farben und Gerüche kann Erbrochenes annehmen: Helles und gelbes Erbrochenes kommen aus dem Magen. Grünes Erbrochenes stammt aus dem Zwölffingerdarm, also dem...

Inhaltsverzeichnis Tumorarten am After Symptome Diagnose Behandlung Lebenserwartung Quellen   Tumorarten am After Tumore am After können sich aus unterschiedlichsten Gründen bilden. Am häufigsten treten gutartige Tumore, Adenome der Zirkumanaldrüsen auf. Die Zirkumanaldrüsen sind Duftdrüsenpakete, die um den After gelegen sind. Adenome gehen von den modifizierten Talgdrüsen der Analumgebung aus. Diese gutartigen Geschwulstbildungen können...

Inhaltsverzeichnis Entstehung und Wachstumsverhalten des Weichteilsarkoms beim Hund Symptome Diagnose und Gradeinteilung Behandlung Dendritische Zelltherapie in Kombination mit Chirurgie Quellen   Entstehung und Wachstumsverhalten des Weichteilsarkoms beim Hund Weichteilsarkome bei Hunden sind Tumore, die aus Bindegewebe, Knorpel, Blutgefäßen, Muskeln, Nerven oder Fett entstehen. Mit einem Anteil von rund 15% aller Tumore der Haut und...

Inhaltsverzeichnis Wo befindet sich die Bauchspeicheldrüse? Aufgaben Erkrankungen Diagnose Wichtige Blutwerte Quellen   Wo befindet sich die Bauchspeicheldrüse? Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein wichtiges Organ des Verdauungssystems des Hundes. Sie liegt zwischen dem Magen und dem Dünndarm. Neben einem direkten Kontakt mit der Blutbahn ist die Bauchspeicheldrüse auch über zwei Ausführungsgänge direkt mit dem...

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Lungenfibrose? Vorkommen Symptome einer Lungenfibrose Diagnose Therapie und Prognose einer Lungenfibrose beim Hund Quellen   Was ist eine Lungenfibrose? Die Lungenfibrose oder auch chronisch progressive interstitielle Lungenfibrose beim Hund ist eine Erkrankung des Zwischengewebes (Interstitium) der Lunge. Eine Ursache für diese Lungenerkrankung beim Hund ist bisher nicht bekannt (idiopathisch). Sie...

Inhaltsverzeichnis Gutartige und bösartige Gesäugetumore beim Hund Vorkommen von bösartigen Gesäugetumoren beim Hund Symptome Therapie Lebenserwartung von Hunden mit Gesäugetumoren Quellen   Gutartige und bösartige Gesäugetumore beim Hund Beim Hund gibt es gutartige und bösartige Gesäugetumore. Diese werden auch Mammatumore genannt. Meistens handelt es sich um Mischgewebe aus gut- und bösartigen Anteilen: Mammamischtumoren. Nur...

Inhaltsverzeichnis Was ist eine vergrößerte Milz? Aufgaben der Milz Ursachen einer vergrößerten Milz beim Hund Symptome Diagnose Therapie einer Splenomegalie Eine vergrößerte Milz ist nicht das Gleiche wie ein Milztumor Quellen   Was ist eine vergrößerte Milz? Der medizinische Fachausdruck für eine vergrößerte Milz beim Hund ist Splenomegalie. Oft ist eine vergrößerte Milz beim Hund ein...

✉️ Kontakt