Archive

Die Symptome von Knochenkrebs beim Pferd können sowohl spezifisch als auch unspezifisch sein. Als prädisponierende Ursachen für eine Erkrankung mit einem Osteosarkom werden folgende Ereignisse angesehen: - Folgen eines Traumas - Viruseinwirkung - Strahlenbelastung - und genetische Einflüsse Möglicherweise ist der Unterkiefer ein häufig bei pflanzenfressenen Tieren betroffener Bereich von...

Knochenkrebs beim Pferd kommt im Vergleich zu anderen Tumorarten eher selten vor. Er ist jedoch häufig sehr aggressiv und schmerzhaft für das betroffene Tier. Für eine bessere Prognose sind eine frühzeitige Diagnose und eine entsprechende Behandlung wichtig. Primäre und sekundäre Tumore Symptome Behandlung Dendritische Zelltherapie Primäre und sekundäre Tumore Knochenkrebs kann...

Das Schilddrüsenkarzinom beim Hund ist ein bösartiger Tumor der Schilddrüse. Es tritt überwiegend bei Hunden im Alter zwischen neun und fünfzehn Jahren auf. Die Symptome früh zu erkennen ist in der Regel entscheidend für eine positive Prognose für den Hund. Dabe geht es um die...

Hautkrebs am Ohr der Katze zeigt ähnliche Tumorarten wie an der übrigen Haut des Körpers der Katze. Je nach Lokalisation (am oder im Ohr, von Fell bedeckt oder frei) wird die Diagnose häufig erst spät gestellt. Für eine positive Prognose ist es jedoch wichtig, dass...

Wenn bei einem Hund Lungenkrebs diagnostiziert wird, sind viele Besitzer überfordert. Gerade dann, wenn sich der Hund bei der Diagnose schon in einem späten Zeitpunkt der Erkrankung befindet. Häufig hat man den Husten auf eine andere Ursache geschoben und ist bei genauer Untersuchung sehr erstaunt....

Der Begriff Lymphknotenkrebs bezeichnet sicher zunächst für den Laien die Schwellung der Lymphknoten, eventeuell am ganzen Körper. Krebs an den Lymphknoten werden als Lymphome bezeichnet. Diese sind häufig sehr aggressiv und werden erst spät entdeckt. Lymphome können auch an anderen Stellen des Körpers auftreten, selbst an...

Die Lebenserwartung beim Hund mit Prostatakrebs hängt von verschiedenen Faktoren wie dem Stadium der Krebserkrankung, dem Zeitpunkt der Diagnose und dem Alter des Hundes ab. Die individuelle Situation ist entscheidend - daher lassen sich keine Pauschalaussagen zu Überlebenszeiten treffen. Allerdings sind normalerweise nur mittlere Überlebenszeiten...

Gebärmutterkrebs kommt beim Hund verhältnismäßig selten vor. Damit die Folgeschäden, die durch den bösartigen Tumor verursacht werden können, so gering wie möglich gehalten werden, ist eine schnelle Diagnose und die Einleitung einer entsprechenden Behandlung äußerst wichtig. Symptome Behandlung Dendritische Zelltherapie Vorkommen Gebärmutterkrebs kommt am häufigsten bei älteren Hündinnen vor. Eine...

Kehlkopfkrebs ist eine sehr gefährliche Krebsart, die bei Hunden jedoch nur sehr selten auftritt. Da Kehlkopfkrebs äußerst aggressiv ist, sollten die Symptome so schnell wie möglich erkannt, die Diagnose gestellt und eine entsprechende Behandlung in die Wege geleitet werden. Vorkommen Symptome Verhaltensveränderungen Diagnose Behandlung Vorkommen Bei jüngeren Hunden werden oft gutartige...

Hodenkrebs kann bei unkastrierten Rüden in einem oder beiden Hoden ab dem 7. Lebensjahr auftreten. Betroffen sind vorwiegend kleine bis mittelgroße Rüden. Die erkrankten Hoden wirken durch den Tumor knotig, sind hart und vergrößert. Bei einigen Tumoren kann es aber auch neben einer Verkleinerung zu...

✉️ Kontakt