Archive

Die Diagnose ‚Tumor‘ ist für viele Hundebesitzer ein plötzlicher Schock. Doch grundlegend bedeutet dieses Wort erst einmal nicht direkt Krebs, sondern eher ‚Wucherung‘ oder ‚Vergrößerung‘. Ob das Gewebe gutartig oder bösartig ist, entscheidet sich erst nach gründlicher Untersuchung. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig,...

Die Symptome von Tumoren im Magen werden zunächst häufig mit zunächst mit Magenentzündungen oder anderen Erkrankungen der Verdauungsorgane verwechselt. So kommt es dann dazu, dass Magentumore erst (zu) spät diagnostiziert werden. Bitte denken Sie bei Hunden, die schon ab der Jugend immer wieder  an Verdauungsstörungen,...

Hautkrebs bei Hunden ist, obgleich er an der Oberfläche des Körpers auftritt, oft nur schwer erkennbar. Grund hierfür ist, dass es sich bei dem Krebs auf der Haut nicht nur um eine einzige Krebs-Art, sondern viele verschiedene handeln kann. Auch das meist dichte Haarkleid erschwert...

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Lymphdrüsenkrebs? Verschiedene Arten von Lymphdrüsenkrebs Symptome Hinweise auf ein Sarkom der Haut und im Knochenmark Quellen   Was ist Lymphdrüsenkrebs? Lymphdrüsenkrebs (in der Fachsprache wird normalerweise von einem Lymphom gesprochen) wird als dritthäufigste Krebsart bei Hunden diagnostiziert. Dieser bösartige Tumor befällt die Lymphdrüsen der Hunde und neigt stark dazu,...

Krebs ist leider die häufigste Todesursache bei Hunden. Jeder zweite Vierbeiner, der älter als zehn Jahre ist, stirbt daran an einer Tumorerkrankung. Damit der eigene Liebling (hoffentlich) nicht in dieses Muster fällt, ist es enorm wichtig, dass Sie die Symptome möglichst von Beginn an richtig...

Die Symptome bei Lungenkrebs bei Hunden oder auch Tumoren in der Lunge können sehr unterschiedlich sein. Abhängig sind sie von der Größe der Tumore, der Malignität des Tumorgewebes sowie ihrer anatomischen Lage und Verteilung im Lungengewebe. Ein häufiges erstes Anzeichen einer Erkrankung ist starker...

Inhaltsverzeichnis Was ist ein Knochenkrebs? Spezifische Symptome bei einem Osteosarkom Unspezifische Symptome Metastasenbildung Quellen   Was ist ein Knochenkrebs? Der Knochenkrebs ist eine der bösartigsten Krebsarten bei Hunden. Leider zeichnen sich diese Tumore häufig durch ein schnelles und aggressives Wachstum aus. Außerdem neigen sie dazu, Metastasen zu bilden. Das bedeutet, dass die Tumore...

Ein Hirntumor äußert sich beim Hund durch unspezifische und spezifische Symptome. Viele von diesen sind allerdings nur schwer zu deuten, weshalb die erstten Anzeichen und Ausfallserscheinungen häufig übersehen werden. Wir zeigen Ihnen die typischen und untypischen Symptome eines Gehirntumors beim Hund auf. Es gilt: sollten Sie...

Inhaltsverzeichnis Symptome Verhaltensänderungen bei Lungentumoren Worauf Sie als Besitzer achten sollten - Diagnose und Therapie Quellen   Symptome In den Anfangsstadien machen sich Tumore in der Lunge von Hunden zunächst durch ein Husten bemerkbar. Häufig sind ältere Hunde betroffen. Das Husten tritt bei den Vierbeinern zunächst eher sporadisch auf. Im weiteren Verlauf kommt...

Direkte Schmerzen Indirekte Schmerzen Schmerzen durch Metastasen Schmerzen bei der OP Schmerztherapie Schmerzen durch den Tumor selbst Schmerzen können beim Hund oder der Katze direkt durch die Tumorentwicklung und -ausbreitung ausgelöst werden. Dabei können Schmerzen entstehen, wenn: sich der Tumor in umliegendes Gewebe ausbreitet und dieses zerstört und verdrängt, durch Abdrücken von...

✉️ Kontakt