Archive

Bei Hunden werden verschiedene Tumoren der Haaranlagen beobachtet. Früher wurden sie den Basalzelltumoren zu geordnet, wird inzwischen eine andere Systematik verwendet. Etwa 5 Prozent aller Hauttumoren sind Tumoren der Haaranlagen. Im Einzelnen handelt es sich um Trichoblastom, Trichoepitheliom und Pilomatrixom. Trichoblastom: Diese Veränderung der Stammzelle bzw....

Als Perianal- oder Zirkumanaldrüsen bezeichnet man verschiedene kleine Drüsenpakete, die bei Hunden in der Haut rund um den After angeordnet sind und aufgrund ihrer Struktur auch als sogenannte hepatoide Drüsen bezeichnet werden. Versprengte Drüsenpakete finden sich auch im Bereich der Vorhaut, der Rute, der Hinterbeine...

Das Mesotheliom ist ein sehr selten beim Pferd auftretender Tumor. Mesotheliale Zellen finden sich in den Auskleidungen von Brust- und Bauchfell, Herzbeutel und Hodensack. Die Erkrankung wird meistens bei Pferden mittleren Alters gefunden. Es gibt keine bekannte Häufung nach Rasse oder Geschlecht. Es gibt keine bekannte...

Nur selten wird von tumorösen Veränderungen der Analdrüsen bei der Katze berichtet. Unbekannt ist dabei, ob es daran liegt, dass zu selten vom untersuchenden und behandelnden Tierarzt an eine solche Diagnose bei Schmerz- und Verstopfungserkrankungen im Analbereich gedacht wird. Ein anderer Grund mag sein, daß...

Die Analdrüsen sind beidseitig am Afterausgang angelegte Duftdrüsen bei den Hunden. Es handelt sich um umgestaltete Talgdrüsen, die durch eine Verstopfung unangenehme Entzündungen aufweisen können. Häufig werden auch Tumoren beobachtet. Verschiedene Behandlungsformen haben sich etabliert (Chirurgie, Bestrahlung). Die Immuntherapie mit dendritischen Zellen hat sich bewährt.

Der Mammatumor (Gesäugetumor) ist einer der häufigsten beim Hund auftretende Tumor. Daher gibt es auch eine Vielzahl an Behandlungen, die für diesen Tumor entwickelt wurden - darunter auch viele im Bereich der Homöopathie. Erfolgsgarantie Kombination Behandlungsdauer Dendritische Zelltherapie Erfolgsgarantie Eine Erfolgsgarantie kann bei keiner Tumorbehandlung gegeben werden. Das gilt auch...

We receive many inquiries about the diet and composition of the feed for animals suffering from tumor disease. A tumor disease tugs at the reserves of the (animal's) body, so attention to nutrition is extremely important for the recovery process. In the following section, we would...

Eine gesunde, leistungsfähige  Leber ist für den gesunden Organismus des Pferdes essenziell, da sie für die Abbau-, Umbau- und Entgiftungsvorgänge des Stoffwechsels zuständig ist. Primäre Tumore der Leber, also Geschwülste, die in der Leber entstehen sind sehr selten beim Pferd. Dagegen ist ein Befall mit...

Tumore am Hals bei Katzen können die verschiedensten Organstrukturen von Haut, Unterhaut, aber auch der inneren Strukturen des Halses (z.B. Schilddrüse, Kehlkopf, Luft- und Speiseröhre und Muskel- und Bindegewebe) umfassen. Insgesamt werden sie bei Katzen selten beobachtet. Es gibt verschiedene Tumorarten, die sich im Halsbereich ansiedeln...

Ein Augentumor beim Pferd tritt selten auf, kann für das Tier jedoch immense Auswirkungen haben. Pferde sind Fluchttiere und ihre Sehkraft ist einer ihrer wichtigsten Sinne. Sollten Sie eine Veränderung am oder im Auge Ihres Pferdes feststellen, zögern Sie nicht, einen erfahrenen Tierarzt um Rat...

✉️ Kontakt