Archive

Diese wichtige Frage - was erbringt eine Tumortherapie für mein Tier - stellen sich viele Tierbesitzer. Ist die Behandlung bei der Tumorerkankung meines Tieres sinnvoll - und was soll ich machen? In früheren Jahrzehnten, also vor 50 bis 60 Jahren war eine Tumorbehandlung für ein...

Wurmlos "glücklich!" - Das ist das grosse Ziel der Besitzer von Hunden und Katzen. Wurmlos glücklich sein, aber wie geht das? Am liebsten ohne "Chemie". Und da werden dann viele Hausmittelchen genannt, angefangen von Kokosflocken oder -öl über Propolis, Sauerkraut, diversen Kräutern und Knoblauch. Wurmbefall überall...

Viele Katzenbesitzer haben Angst, wenn ihre vierbeinigen Lieblinge für eine schmerzhafte Untersuchung oder Behandlung in Narkose versetzt werden müssen. Sie haben nämlich Angst davor, dass es einen Narkosezwischenfall bei Ihrer Katze geben könnte. Modernes Narkosemanagement ist nötig Welche Narkose - Operationslänge mit entscheidend Was kann ich als...

Eine Untersuchung unter der Leitung von Frau Prof. Ellen Kienzle vom Institut für Tierernährung der LMU München beschäftigte sich mit den Folgen für Katzen, die eine vermehrte Phosphoraufnahme mit dem Futter erhielten. Fütterungsversuch bringt Klarheit Zwei Gruppen von klinisch gesunden Katzen wurden mit unterschiedlich zusammengesetzten Diäten gefüttert:...

Leidet ein Hund an Epilepsie, kommt es bei dem betroffenen Tier immer wieder zu kurzen Störungen der Signalbildung im Gehirn. Diese verursachen einen epileptischen Anfall, der unterschiedlich stark ausgeprägt sein kann. Es gibt verschiedene Ursachen, durch die eine Epilepsie entstehen kann. Auftreten Phasen Idiopathische Epilepsie ...

Homöopathie kann bei Katzen mit einem Fibrosarkom benutzt werden. Wichtig ist aber zu wissen, dass homöopathische Mittel keine Behandlung von einem bösartigen Tumor darstellen können. Deshalb sollten homöopathische Ansätze höchstens als Ergänzung zur eigentlichen Behandlung des Fibrosarkoms bei Katzen eingesetzt werden!!! Behandlungsplan Homöopathie Nachbehandlung Dendritische Zelltherapie Behandlungsplan Das Fibrosarkom gehört zu...

Viele Hundebesitzer möchten homöopathische Behandlungsformen nutzen, wenn der eigene Hund an Krebs leidet. Die Alternative zur Schulmedizin gilt als schonender als herkömmliche Behandlungsmethoden wie die Chemotherapie oder die Strahlentherapie. Wichtig ist aber, dass Homöopathie keine alleinige Behandlung bei einem Krebs darstellen kann. Homöopathische Ansätze könnten...

Die meisten Tumorarten, vor allem der Haut und Unterhaut bei der Katze können ab einem gewissen Krankheitsstadium nach einem entsprechendem Größenwachstum aufplatzen. Geschieht dies, so spricht man von einem offenen Tumor. Dieser kann je nach Lokalisation nicht nur sehr schmerzhaft, sondern auch gefährlich für die...

Sarkoide (Equine Sarkoide) gehören zu den häufigsten (Haut-)Tumoren beim Pferd. Die Wahl der Sarkoidtherapie beim Pferd ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören zum Beispiel die Lokalisation des Tumors, dessen Größe oder der allgemeine Gesundheitszustand des Tieres. Operation Dendritische Zelltherapie Begleittherapien Operation Für...

✉️ Kontakt