Archive

Tumore am Hals bei Katzen können die verschiedensten Organstrukturen von Haut, Unterhaut, aber auch der inneren Strukturen des Halses (z.B. Schilddrüse, Kehlkopf, Luft- und Speiseröhre und Muskel- und Bindegewebe) umfassen. Insgesamt werden sie bei Katzen selten beobachtet. Es gibt verschiedene Tumorarten, die sich im Halsbereich ansiedeln...

Die Frage nach der Heilung von Darmkrebs bei der Katze ist für viele Besitzer wichtig, nachdem sie mit einer solchen Diagnose konfontiert worden sind. Wie ist die Prognose für den Vierbeiner? Kann der Darmkrebs geheilt werden? Dies ist jedoch abhängig von einer Vielzahl an Faktoren. Heilung Behandlung Dendritische...

Die Chemo (kurz für „Chemotherapie“ ) wird bei Katzen zur Behandlung von Tumoren in vielen Fällen eingesetzt. Sie zieht die Tiere häufig nicht so sehr in Mitleidenschaft wie Menschen, die mit einer solchen Therapie in Kontakt kommen. Katzen zeigen geringere Nebenwirkungen. Als Grund dafür wird...

Wie an so gut wie allen Stellen des Körpers, können bei Katzen auch Tumore an der Pfote auftreten. Wie diese sich äußern und am besten behandelt werden, ist beispielsweise abhängig von der Tumorart oder der Malignität des Tumors. Vorkommen Symptome Behandlung Dendritische Zelltherapie Vorkommen Es gibt bisher keine bekannten Rassendispositionen für...

Ein Augentumor beim Pferd tritt selten auf, kann für das Tier jedoch immense Auswirkungen haben. Pferde sind Fluchttiere und ihre Sehkraft ist einer ihrer wichtigsten Sinne. Sollten Sie eine Veränderung am oder im Auge Ihres Pferdes feststellen, zögern Sie nicht, einen erfahrenen Tierarzt um Rat...

Blasentumore bei Pferden kommen in der Regel nur sehr selten vor. Erkrankungen der Harnblase sind vorwiegend bakterielle Infektionen oder Blasensteine. Es handelt sich um sehr seltene, sehr bösartige, langsam wachsende Tumoren aus Epithelzellen. Plattenepithelkarzinome werden häufiger festgestellt als Übergangszellkarzinome. Der Tumor ist häufig bei älteren...

Weichteiltumore beim Hund sind Tumore, aus verschiedenen Geweben des Körpers entstehen können, dies sind insbesondere - Bindegewebe - Knorpel - Blutgefäße - Muskeln - Nerven oder - Fett. Dabei können an unterschiedlichen Stellen am Körper des Tieres auftretem, zum Beispiel in der Unterhaut. Die gesamte Gruppe der Weichteilsarkome ist für etwa jeden...

Das Leiomyosarkom ist ein äußerst seltener Tumor, der beim Hund vor allem im Magen-Darm-Trakt auftritt. Er ist sehr bösartig und aggressiv wachsend. Erschwerend kommt noch hinzu, dass das Leiomyosarkom aufgrund der Lokalisation häufig nur schwierig zu behandeln ist. Die gutartige Variante dieses Tumors der glatten...

Hämangiosarkome sind Tumoren der Endothelzellen der Blutgefäße. Diese Tumore werden bei Katzen seltener als bei Hunden gefunden. Sie machen ungefähr 2 % der Neubildungen bei Katzen aus. Betroffen sind vor allem ältere Hauskatzen, es gibt keine Geschlechtsdisposition.  Anders bei Veränderungen der Haut: Das Hämangiosarkom der Haut...

Das Mammakarzinom, also der Brustkrebs, bei der Katze ist - eine bösartige Tumorerkrankung an der Gesäugeleiste - wird als Vergleich für den dreifach negativen Brustkrebs bei der Frau angesehen - und nimmt häufig einen sehr aggressiven Krankheitsverlauf. Die Prognose für Katzen mit Mammakarzinomen ist abhängig vom Stadium der Erkrankung,...

✉️ Kontakt