Archive

Ein Thema auf der virtuellen Jahreskonferenz der Veterinary Cancer Society 2020 war das Auftreten von Karzinosarkomen an der Schilddrüse von Hunden. Gasparini et al. präsentierten für die Forscher der Colorado State University die Erkenntnisse in Posterform. Karzinosarkome sind bösartige Mischtumoren, die histopathologisch gesehen sowohl epitheliale als...

Forscher der Veterinary School der University of Pennsylvania beschäftigten sich mit der Krebskachexie bei Katzen und stellten ihre Untersuchungsergebnisse in einem Poster auf der virtuellen Jahreskonferenz der Veterinary Cancer Society 2020 vor. Die Krebskachexie (Cancer Cachexia -CC) ist ein multifaktorielles Syndrom, das bei menschlichen Krebspatienten auftritt...

Forscher der Nara Animal Referral Clinic und der Universität Gifu in Japan berichteten in einem Poster auf dem virtuellen Jahreskongress der Veterinary Cancer Society 2020 über eine familiär gehäuft vorkommende Polypenbildung bei Jack Russel Terriern. Sie zeigten, dass eine Krankheit, die der menschlichen familiären adenomatösen Polyposis...

In einem Fallbericht wird von Gombert et al die Krankengeschichte eines fünf Jahre alte kastrierten männlichen Labrador Retrievers vorgestellt, der wegen wiederkehrender schwerer dyspnoeischer, also Atemwegs- beeinflussender, Erkrankungsanfälle vorgestellt wurde. Die unter Sedierung durchgeführte Untersuchung der Mundhöhle ergab eine Masse, die vom linken Arytenoid, also...

Pevonedistat (MLN4924) ist ein wirksamer und selektiver NEDD8-Inhibitor, der zur Tumorbehandlung für den Menschen, z.B. für das Mantelzell-Lymphom (MCL) oder bei Melnomerkrankungen, untersucht und eingesetzt wird. Nedd8 (engl. neural-precursor-cell-expressed developmentally down-regulated 8 ) ist ein Eiweiß, das im Verlauf der sogenannten Neddylierung an andere Eiweiße...

Auswirkung Beobachtung In einem Artikel für die Zeitschrift Nature beschreiben die Forscherinnen Barbara M. Grüner aus der Abteilung für Onkologie der Universitätsklinik Essen und Sarah-Maria Fendt, VIB-KU Leuven Center for Cancer Biology, Belgien, dass normalerweise oxydativer Stress Krebszellen abtöten kann. Die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Hautkrebszellen einer solchen...

Brustkrebs ist weltweit die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Frauen. Die Identifizierung zuverlässiger prognostischer Indikatoren und daraus erwachsener therapeutischer Ziele ist entscheidend für die Verbesserung der Behandlungserfolge. Krebs bei Haustieren ähnelt oft stark menschlichen Krebsarten.  Forscher der School of Veterinary Medicine, University of Pennsylvania,...

Forscher des Veterinary College der Iowa State University berichten, dass eine Neuformulierung des Immuntherapeutikums Mycobacterium-Zellwandfraktion (Immunocidin©) kann zur erfolgreichen Behandlung von Sarkoiden bei Pferden eingesetzt werden kann. Es handelt sich um Produkt des kanadischen Herstellers NovaVive. Die Forscher berichten, dass Sarkoide die häufigsten Hauttumoren bei Pferden...

Die "99 Lives Cat Genome Sequencing Initiative" ist ein Projekt, das genetische Informationen von Hauskatzen aus der ganzen Welt kombiniert. Ab Ende Sommer 2019 wird das Projekt Genomsequenzen von über 225 Hauskatzen haben. Forscher reichen in der Regel die gesamte Genom-DNA-Sequenz einer erkrankten Katze ein....

In einer aktuellen Ausarbeitung beschäftigen sich die Forscher Thamm und Gustafson vom Flint Animal Cancer Center, Colorado State University, Fort Collins, Colorado mit der Nutzung von variierten Dosierungen oder auch anderen Wirkstoffen, um die Tumortherapie beim Tier verbessern zu können. Sie formulieren: Obwohl neuartige Wirkstoffe für...

✉️ Kontakt