Archive

In einer aktuellen Veröffentlichung beschäftigen sich Forscher aus Italien und Japan mit der Behandlung des durch Injektionen hervorgerufenen Fibrosarkoms bei Katzen. Sie erhoffen sich durch ihre Untersuchungen eine positive Wirkung und weitreichende Informationen zur Behandlung von Menschen, die an Weichteilsarkomen leiden. Diese Erkrankung tritt beim...

Homöopathie als Behandlungsmethode von Fibrosarkomen bei Hunden wird gelegentlich eingesetzt. Sie kann auf keinen Fall als alleinige Therapie angesehen werden. Wichtig ist: Homöopathie kann immer nur eine unterstützende Wirkung haben und ersetzt keine medizinische Behandlung! Es gibt einige Experten, die sich ausschließlich auf die homöopathische...

Die Prognose bei einem Fibrosarkom bei einer Katze ist als sehr vorsichtig einzuschätzen. Sie hängt zum Beispiel davon ab, ob oder wie gut der Tumor entfernt werden kann, da Fibrosarkome dafür bekannt sind, eine hohe Rezidivrate zu haben. Diagnose Behandlung Operation Strahlentherapie Dendritische Zelltherapie Diagnose Die Prognose eines Fibrosarkoms bei einer Katze...

Bei der Behandlung eines Fibrosarkoms bei der Katze gilt - wie bei allen anderen Tumorerkrankungen: Je früher ein Fibrosarkom behandelt wird, desto größer sind die Chancen auf eine gute Prognose und Lebenserwartung. Meist sind ältere oder sehr alte Katzen vom Fibrosarkom betroffen.Die tatsächliche Behandlung des Fibrosarkoms...

Das Fibrosarkom ist bei Katzen der häufigste Tumor des Bindegewebes. Es sind vor allem Katzen betroffen, die älter als acht Jahre sind. Die Tumoren wachsen tief in das umliegende Gewebe ein. Dies macht eine Entfernung oft sehr schwierig oder sogar unmöglich. Da die Tumore nicht...

Injektionsassoziiertes Fibrosarkom Posttraumatische Fibrosarkome Behandlung von Fibrosarkomen Literatur Injektionsassoziiertes Fibrosarkom bei Katzen Bei Katzen entsteht ein Teil der Fibrosarkome als Reaktion auf Injektionen. Diese sogenannten injektionsassoziierten Fibrosarkome unterscheiden sich von anderen Fibrosarkomen. So kann in den Abwehrzellen, die in den Tumor einwandern, Aluminium bzw.Aluminiumverbindungen nachgewiesen  werden. Aluminium ist...

Das Fibrosarkom tritt bei der Katze meist mit zunehmendem Alter auf. Es ist ein bösartiger und aggressiver Tumor, für dessen Heilungschancen eine frühzeitige Diagnose und Behandlung ausschlaggebend sind. Zur Vermeidung einer Verschlechterung des Zustandes ist es wichtig, so früh wie möglich mit der Behandlung zu beginnen....

Fibrosarkome sind Tumore, die von den Fibrozyten, also unbeweglichen Zellen des Bindegewebes ausgehen. Sie treten bei älteren Hunden häufig auf. Fibrosarkome zählen zu den Weichteilsarkomen. Es gibt bei der Tumorbildung keine besondere Rasse- oder Geschlechtsdisposition. Fibrosarkome bestehen aus ineinander verwobenen Zellsträngen. Diese finden sich im Weichteilgewebe...

Bei Ihrem Pferd wurde ein Fibrosarkom festgestellt. Deshalb Sie sind nun auf der Suche nach einer schonenden Behandlungsmöglichkeit für Ihr Pferd? Dann kann an folgendende Behandlung gedacht werden: Mit der dendritischen Zelltherapie wird Ihnen eine alternative Möglichkeit für die Behandlung Ihres Pferdes geboten. Im Gegensatz...