Archive

Eine gesunde, leistungsfähige  Leber ist für den gesunden Organismus des Pferdes essenziell, da sie für die Abbau-, Umbau- und Entgiftungsvorgänge des Stoffwechsels zuständig ist. Primäre Tumore der Leber, also Geschwülste, die in der Leber entstehen sind sehr selten beim Pferd. Dagegen ist ein Befall mit...

Die Lebenserwartung einer Katze mit einem Lebertumor hängt von verschiedenen Faktoren, wie - dem Stadium des Tumors - demr Zeitpunkt der Diagnose, - der Tumorart - einer eventuell vorhandenen Metastasierung, aber auch dem allgemeinen Gesundheitszustand des Tieres ab. Außerdem ist zu berücksichtigen, ob überhaupt eine Therapiemöglichkeit besteht. Diagnose Metastasen Behandlung Keine Therapie Diagnose Der Zeitpunkt der...

Platzt ein Lebertumor beim Hund, ist eine Behandlung in den meisten Fällen leider nicht mehr möglich. Notfallmäßig muss der Bauchraum eröffnet werden und versucht werden das Tumorgeschehen und die Blutung zu kontrollieren Daher ist es wichtig, dass ein Lebertumor so früh wie möglich erkannt wird,...

Erhöhte Leberwerte können beim Hund ein starkes Anzeichen dafür sein, dass der Vierbeiner an einem Lebertumor leidet. Um eine endgültige Diagnose zu erhalten, muss der Tierarzt noch weitere Untersuchungen durchführen. Blutwerte Diagnose Behandlung Dendritische Zelltherapie Blutwerte Ein Lebertumor äußert sich durch verschiedene Symptome. Darunter fallen auch erhöhte Blutwerte in der Leber....

Bei Hunden mit einem Lebertumor ist die Ernährung ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Auch bei inoperablen Wucherungen kann die Ernährung zum Beispiel kombiniert mit der dendritischen Zellentherapie die Lebensqualität verbessern. Die Ernährung Dendritische Zelltherapie Über Lebertumore Die Ernährung Vetfood Hepatoforce zur Unterstützung der Leberfunktion Mit einem Lebertumor...

Leidet der Hund an einem Lebertumor, fragen sich viele Halter, wann einschläfern die beste Alternative zu einer Behandlung ist. Eine konkrete Antwort kann nicht gegeben werden. Allerdings sollte gut abgewogen werden, ob alle Behandlungsmethoden versagt oder das Leid des Tiers zu groß ist, um noch...

Lebertumore (oder auch Leberkrebs) treten vor allem bei Katzen im Alter ab zehn Jahren auf. Neben unspezifischen Symptomen, gibt es auch typische Anzeichen, die direkt auf eine Lebererkrankung hinweisen. Dazu gehören unter anderem Gelbsucht, erhöhte Aggressivität oder ein angeschwollener Bauch. Besonders stark wachsende Tumore sind...

Lebertumoren sind ein selten vorkommender Tumor bei Katzen. Die häufigsten Lebertumore bei Katzen - neben Lymphomen - sind hepatozelluläre und Gallengangskarzinome. Das mittlere Erkrankungsalter beträgt 13 Jahre. Auftreten Anzeichen Verlauf Therapie Auftreten des Lebertumors bei der Katze Mit dem Alter der Katze steigt auch das Risiko einer Lebertumorerkrankung....

Inhaltsverzeichnis Ursachen Vorkommen des Lebertumors beim Hund Einteilung der Lebertumore Symptome des Lebertumors beim Hund Diagnose Verlauf und Prognose Behandlungsmöglichkeiten Behandlung von Lebertumoren mit der dendritischen Zelltherapie Endstadium beim Lebertumor Quellen   Ursachen Ein Lebertumor tritt am häufigsten bei älteren Hunden auf. Dabei kann es sich um gutartige (benigne) als auch um bösartige (maligne), Veränderungen in der Leber...

✉️ Kontakt