Archive

Mit der Diagnose Nierentumor konfrontiert, stellen sich viele Besitzer die Frage, wie die Lebenserwartung eines Hundes mit Nierentumor aussieht. Leider kann darauf keine pauschale Antwort gegeben werden. Es spielen zu viele Faktoren eine Rolle und auch die individuelle Situation des Vierbeiners kann nicht außer Acht...

Ein Nierentumor ist sehr schmerzhaft und belastend für Ihre Katze. Er wird allerdings nur beobachtet. Um die Lebensqualität Ihrer Samtpfote wieder herzustellen, den Tumor zu bekämpfen und die Lebenserwartung zu erhöhen, kann die dendritische Zelltherapie als Behandlung gegen Tumore infrage kommen. Die Immuntherapie geht dabei...

Nierentumore können bei Hunden als Primär- als auch als Sekundärtumore auftreten. Das bedeutet, dass sich die Tumore als erstes an der Niere bilden können, aber auch Metastasen aus anderen Organen die Tumorbildung hervorrufen können. Dabei kann es sich bei Nierentumoren um unterschiedliche Tumorarten handeln. Es...

Nierentumore können bei Katzen primär (also als eine Erst-Bildung) oder durch Metastasen (Tumorzellen anderer Organe streuen auf die Niere) entstehen. Je nach Erkrankungsfall, unterscheiden sich auch die Symptome. Ein typisches Anzeichen für einen Nierentumor ist Blut im Urin, der sich dann bräunlich oder rötlich...

Auftreten Symptome Verlauf Auftreten des Nierentumors bei der Katze Selten treten bei Katzen Tumore an der Niere primär, sie entstehen also selten allein in der Niere. Häufiger handelt es sich um Metastasen einer anderen Tumorerkrankung. Falls Ihre Katze an einem Nierentumor erkrankt ist  ist die Wahrscheinlichkeit sehr...