Archive

Tritt ein Nasentumor beim Hund auf, ist die Frage nach der Lebenserwartung nicht direkt zu beantworten. Die Prognose hängt von zu vielen Faktoren ab. Unbehandelt muss von einer relativ kurzen Überlebenszeit ausgegangen werden. Nasenbluten ist ein Symptom für ein verkürztes Überleben. Entscheidend für die Prognose...

Eine konkrete Prognose zur Lebenserwartung bei einem Hirntumor beim Hund, ist selbst für die behandelnden Tierärzte meist schwer zu geben. Es spielen viele Faktoren in das Krankheitsgeschehen hinein. Eine Behandlung des Hirntumors sollte wenn möglich auf jeden Fall durchgeführt werden, um die Lebenserwartung beim Hund...

Die Lebenserwartung bei einem Herztumor kann für Hunde nicht pauschal festgelegt werden. Der Tierarzt und/oder der behandelnde Spezialist muss ausgehend von der individuellen Situation des Vierbeiners eine Aussage hinsichtlich der zu erwartenden, verbleibenden Lebenszeit geben. Betroffen von Herztumoren sind vor allem ältere Hunde. Es gibt...

Inhaltsverzeichnis Was sind bösartige Tumore? Faktoren Diagnose Behandlung Pauschalaussagen Quellen   Was sind bösartige Tumore? Bei Tumoren kann grundsätzlich zwischen benignen (gutartigen) und malignen (bösartigen) Tumoren unterschieden werden. Bei Letzteren ist das Zellwachstum fehlreguliert und es findet kein natürlicher Zelltod, sondern vielmehr eine unkontrollierte Vermehrung statt. Sie wachsen invasiv, d.h. infiltrieren umliegendes Gewebe und...

Inhaltsverzeichnis Gutartige und bösartige Gesäugetumore beim Hund Vorkommen von bösartigen Gesäugetumoren beim Hund Symptome Therapie Lebenserwartung von Hunden mit Gesäugetumoren Quellen   Gutartige und bösartige Gesäugetumore beim Hund Beim Hund gibt es gutartige und bösartige Gesäugetumore. Diese werden auch Mammatumore genannt. Meistens handelt es sich um Mischgewebe aus gut- und bösartigen Anteilen: Mammamischtumoren. Nur...

Inhaltsverzeichnis Diagnose eines Milztumors Wann ein Milztumor beim Hund operiert werden muss Das Hämangiosarkom – der bösartigste Milztumor beim Hund Die Überlebenschance ist abhängig vom Stadium Kann die Überlebenschance erhöht werden? Quellen   Diagnose eines Milztumors Glücklicherweise handelt es sich bei der die Hälfte aller Milztumore von Hunden um gutartige Tumore. Veränderungen des Organs...

Das Osteosarkom ist ein aggressiver Knochentumor. Es zählt zu den primären Knochentumoren. Das bedeutet, dass er nicht aus Metastasen heraus (also aus den Tumorzellen anderer Organe, die streuen), sondern direkt aus Knochenzellen entsteht. Etwa 90 Prozent aller Knochentumore sind Osteosarkome. Die Lebenserwartung bei Katzen, die an...

Es gibt verschiedene Krebsarten, an denen ein Hund erkranken kann. Ein Geschwulstgeschehen kann in gutartiger, aber auch in bösartiger Form auftreten. Je nachdem, wie weit fortgeschritten der Tumor ist, fällt die Prognose und dementsprechend auch die Lebenserwartung des Hundes aus.Wenn eine Krebserkrankung früh erkannt wird...

✉️ Kontakt