Archive

Links – oder Rechtshänder, was ist meine Katze? Weibliche Tiere sind häufig Rechtshänder! Linkshänder sind leichter zu stressen Foto: Jan Wallander Das ist ein interessantes Spiel beim Menschen… Welche Hand willst Du? Das ist immer wieder ein lustiger Spaß bei uns Zweibeinern. Aber bei der Katze? Wissenschaftler haben dies...

Über die Epilepsie beim Hund ist vieles bekannt und erforscht. Anders dagegen ist die Situation als bei der Katze! Für die Katzenbesitzer sind viele Fragen offen, wenn sie ihre Schützlinge hilflos bei einem epileptischen Anfall beobachten müssen. Was sollen sie tun, wie häufig treten die...

Der Wirkstoff Toceranib - Handelsname Palladia© - ist ein sogenannter Tyrokinasehemmer, der eigentlich bei nicht operablen Mastzelltumoren bei Hunden zum Einsatz kommt. Für diese Indikation ist er zugelassen worden. Bei Katzen wird er nur selten versuchsweise zur Tumorbehandlung eingesetzt. Toxizität von Toceranib Wirkung von Toceranib Schlussfolgerungen Bei einer Studie...

Was ist so gefährlich an der Schokolade? Wie kann ich die Menge an Theobromin vorsichtig errechnen? Also was tun? Immer wieder gibt es diesen Notfallanruf in der tierärztlichen Praxis: Mein Vierbeiner hat sich an den Süssigkeiten vergriffen. Was ist zu tun? Gibt es ein Gegenmittel zur Entgiftung der...

In der Humanmedizin wird der Einsatz von Cannabisprodukten (z.B. Marihuana oder Haschisch) für den medizinischen Gebrauch (beispielsweise bei Dauerschmerz-Patienten) seit längerer Zeit propagiert. Inzwischen wird er für viele menschliche Patienten auch dauerhaft zum Einsatz gebracht. Einsatz bei Tieren Weiß man genug über die Wirkung von Cannabis-Produkten beim...

Die Strahlentherapie wird heutzutage in der Veterinärmedizin vor allem bei Hund, Katze und Pferd eingesetzt. Dabei werden vor allem Tumorerkrankungen palliativ oder kurativ behandelt. Weiter wird die Bestrahlungsbehandlung auch bei der Behandlung von benignen Krankheitsbildern, z. B. bei Arthosen oder zur Schmerzbehandlung eingesetzt. Die Bestrahlungsbehandlung wird...

Das ist eine Frage vieler Tierbesitzer, wie klug ist mein Tier eigentlich? Wie schlau ist mein Hund, wie schlau ist meine Katze? Und wie ist es im Vergleich mit anderen Lebewesen: Da hat sicher jeder andere Gedanken: Ist mein Hund schlauer als eine Katze? Ist er...

Folgen mindern Zerstörte Haut Unterstützung durch Ernährung Viele Tiere werden inzwischen auch einer gezielten Tumorbehandlung durch den Einsatz von Bestrahlung unterzogen. Dabei muss häufig im Nachhinein mit den Strahlenfolgen gerechnet werden: Juckreiz im Bereich der bestrahlten Hautbereiche Darüber hinausgehend selbständiges Kratzen und Beißen Schuppenbildung, Hautreizungen, bis hin zu nekrotischen (abgestorbenen) Hautbezirken Narbenbildung...

Viele Besitzer eines älteren Tieres stehen vor der Frage, ob ihr Tier beginnende Anzeichen einer Demenz zeigt. Gleiczeitg kann es notwendig sein sich eine Behandlung und einen guten täglichen Umgang mit ihren dementen Tieren überlegen. Symptome Behandlung Unterhaltung Behandlung der Demenz bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze ist wichtig Symptome...

Das Cushing-Syndrom (Hyperadrenokortizismus oder Morbus Cushing) ist eine Hormonerkrankung beim Hund. Sie bezeichnet die Veränderungen des Hundekörpers, die durch einen längerfristig erhöhten Blutkortisonspiegel hervorgerufen werden. Das Cushing-Syndrom wird 1. durch eine Störung (Tumorbildung) in der Hirnanhangsdrüse oder der Nebenniere hervorgerufen (innere Ursache). 2. kann es auch auftreten, wenn...

✉️ Kontakt