Archive

Bei älteren Katzen werden Schilddrüsenveränderungen - oft verbunden mit einer Schilddrüsenüberfunktion - häufig gefunden. Dabei handelt es sich, wenn ein bösartiger Tumor als Ursache feststeht in den meisten Fällen um ein Schilddrüsenkarzinom. Dieser maligne Tumor ist jedoch eher selten und tritt meist bei älteren Tieren...

Prednisolon ist ein Kortison. Genauer gesagt, ist es ein synthetisches (künstliches) Glukokortikoid, welches dem von den Nebennieren produzierten natürlichen Glukokortikoid Cortisol nachempfunden ist, und vielfältig in der Tiermedizin eingesetzt wird. Häufig wird Prednisolon auch bei Katzen zur Behandlung verschiedenster Erkrankungen genutzt. Einsatz von Prednisolon Dosierung Dendritische Zelltherapie Einsatz und...

Nicht nur für den Menschen, sondern auch für Pferde sind Schüssler Salze (benannt nach ihrem Entdecker Dr. Heinrich Schüssler) eine von Tierbesitzern gern genutzte Möglichkeit, auf naturheilkundliche Art zu versuchen Mangelzustände des Organismus ohne Nebenwirkungen auszugleichen. Wirkungsweisen Anwendungsgebiete Anwendung und Dosierung Wirkungsweisen Bei den Schüssler Salzen handelt es sich um...

Eine gesunde, leistungsfähige  Leber ist für den gesunden Organismus des Pferdes essenziell, da sie für die Abbau-, Umbau- und Entgiftungsvorgänge des Stoffwechsels zuständig ist. Primäre Tumore der Leber, also Geschwülste, die in der Leber entstehen sind sehr selten beim Pferd. Dagegen ist ein Befall mit...

An der Purdue Universität in West Lafayette, Indiana haben tiermedizinische Forscher zusammen mit Forschern der Fakultät für Medizin eine vielversprechende Behandlungsmethode entwickelt, die eines Tages Hunden und Menschen mit Diabetes Typ 1 helfen könnte. Der Diabetes vom Typ1 kommt bei etwa bei jedem hundertsten Hund...

Für die Planung von orthopädischen Operationen gibt es jetzt am College for Veterinary Medicine der University of Florida eine hervorragende Möglichkeit der dreidimensionalen Rekonstruktion von Körpergewebe. Diese wird zum zum Beispiel für deformierte oder durch Unfälle verletzte Gliedmassen genutzt. Durch die neue Technik kann eine...

Das wichtige Thema Antibiotika-Resistenz beschäftigt natürlich auch die US-Amerikaner. Die Association of Public and Land-Grant Universities (APLU) und die Vereinigung der amerikanischen Fakultäten für Veterinärmedizin (AAVMC) haben dafür die Iowa State University ausgesucht, um dort den neuen Fachbereich des Institute for Antimicrobial Resistance Research and...

Das Spindelzellsarkom ist ein bösartiger, also maligner Tumor des Bindegewebes der Katze. Seinen Namen erhält er durch sein Aussehen, da die Zellen unter dem Mikroskop spindelförmig geformt sind. Ursachen Vorkommen Symptome Verlauf Behandlung 
Ursachen Die Ursachen für ein Spindelzellsarkom bei der Katze sind vielfältig. Häufig entsteht der Tumor jedoch in Folge einer...

Das Plattenepithelkarzinom gehört bei Katzen zu den häufigsten auftretenden und dabei leider aggressivsten Tumor-Arten. Die Überlebenszeit einer am Plattenepithelkarzinom erkrankten Katze ist von verschiedenen Faktoren abhängig, dazu zählen beispielsweise - der Zeitpunkt der Diagnose - Lokalisation der Veränderung (Haut oder zum Beispiel Mundhöhle - die Größe des Tumors...

Lungentumore (bzw. Lungenkrebs) beim Hund sind in der Regel aggressive und damit gefährliche Zubildungen in der Lunge. Durch die unspezifischen Symptome werden Lungentumore häufig erst spät diagnostiziert und behandelt. Wie bei den meisten anderen Tumoren gilt auch für den Lungentumor: Je früher der Tumor erkannt...

✉️ Kontakt