Archive

Many patient owners and veterinarians are looking for additional therapies that can be used in addition to treatment with dendritic cells. There are numerous therapeutic approaches, including the interaction of immunology with surgery, radiation treatment and other therapies. Please ask us about the use of...

Folgende Gegenanzeigen sollten bei der Behandlung mit der dendritischen Zelltherapie beachtet werden: Chemotherapie: Wird das Tier mit Chemotherapie behandelt, können nicht gleichzeitig dendritische Zelltherapien genutzt werden. Bitte kontrollieren Sie nach einer Chemotherapie zunächst die Anzahl der Leukozyten im Blut. Unter 2000 Leukozyten/µl sollte zunächst die Normalisierung...

Eine Folge der Behandlung mit einer Chemotherapie bei Tieren kann eine oft dramatische Veränderung des Blutbildes bei unseren Vierbeinern sein. Es kann sowohl zu Störungen in den Organsystemen (z.B. Leber, Nieren, Magen-Darm-System), aber auch im Blutbildungssystem kommen. Deshalb ist eine regelmäßige Untersuchung der Blutparameter unerlässlich....

Inhaltsverzeichnis Was ist Tramadol? Wirkt Tramadol wie erwünscht? Fazit zum Einsatz von Tramadol beim Hund Quellen   Was ist Tramadol? Häufig kommt Tramadol (z. B. Markenname: Tramal©) bei hochschmerzhaften Erkrankungen (z.B. Knochenkrebserkrankungen / Osteosarkomen), aber auch gegen den Operationsschmerz bei Hunden zum Einsatz. Ursprünglich stammt das Medikament aus der Humanmedizin. Der Wirkstoff...

Toceranibphosphat (Markenname: Palladia©) wird zur Tumorbehandlung bei Hunden eingesetzt. Es ist besonders bei der Behandlung von Mastzelltumoren vorgesehen. Es wurde zunächst vor allem in Nordamerika breit eingesetzt, inzwischen gibt es aber auch in anderen Erdteilen Erfahrungen mit der Behandlung. Dabei ist es zunächst vor allem...

Die Chemo (kurz für „Chemotherapie“ ) wird bei Katzen zur Behandlung von Tumoren in vielen Fällen eingesetzt. Sie zieht die Tiere häufig nicht so sehr in Mitleidenschaft wie Menschen, die mit einer solchen Therapie in Kontakt kommen. Katzen zeigen geringere Nebenwirkungen. Als Grund dafür wird...

Erhebliches Leiden für die Betroffenen Kann man lindern? Kann man heilen? Was gibt es Neues? Juckreiz Tagebuch Die atopische Dermatitis beim Hund ist eine leider häufig schwer zu behandelnde chronisch und äußerst hartnäckig verlaufende Hauterkrankung. Eine atopische Erkrankung ist ausgelöst durch eine verstärkte allergische Reaktion auf normalerweise harmlose Substanzen...

Ein häufiges Problem in der tierärztlichen Praxis ist die Behandlung von Augenausfluss bei den Katzen. Natürlich kann es durch Infektionen oder Allergien zu starkem Augentränen und Augenausfluss kommen. Dabei muss dann die Ursache der Erkrankung erforscht werden. Ist es eine Infektion der Augen? Oder ist es eine...

Das Equine Sarkoid ist die am häufigsten vorkommende Tumorerkrankung der Haut beim Pferd. Ursachen können das Bovine Pappilomavirus, ein geschwächtes Immunsystem oder aber eine genetische Veranlagung sein. Neben den gängigen veterinärmedizinischen Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die chirurgische Entfernung oder Bestrahlung, ist auch die Homöopathie ein...

Cyclophosphamid wirkt auf regulative T-Zellen Cyclophosphamid und dendritische Zelltherapie Cyclophosphamid und dendritische Zelltherapie ohne Leukapharese In der Veterinärmedizin ist das Cyclophosphamid ein häufig verwendetes Zytostatikum, ist also Teil einer chemotherapeutischen Behandlung. Cyclophosphamid wirkt auf regulative T-Zellen Interessant ist, dass Cyclophosphamid auch eine Wirkung auf regulative T-Zellen hat. Dabei reduziert das...