Archive

Sogenannte Cox-2 Hemmer (auch NSAID – nicht steroidale entzündungshemmende Substanzen) werden routinemäßig beim Menschen und beim Tier zur Behandlung von Entzündungszuständen eingesetzt, aber man setzt sie ebenso in der Behandlung von Krebs bei Tieren ein. Während und nach Operationen zur Schmerzvorbeuge Bei Lahmheiten wegen der...

Und was ist der Unterschied zwischen den Inhaltsstoffen THC und CBD, die eine Hanfpflanze hat? Die Hanfpflanze (Cannabis sativa) hat viele hunderte biologisch aktive Verbindungen. Diese nennt man Cannabinoide. Die Vielzahl der Cannabinoide sind je nach Art der Pflanze in unterschiedlich hohen Konzentrationen im Cannabis vorhanden....

Nur selten wird von tumorösen Veränderungen der Analdrüsen bei der Katze berichtet. Unbekannt ist dabei, ob es daran liegt, dass zu selten vom untersuchenden und behandelnden Tierarzt an eine solche Diagnose bei Schmerz- und Verstopfungserkrankungen im Analbereich gedacht wird. Ein anderer Grund mag sein, daß die...

Die Analdrüsen sind beidseitig am Afterausgang angelegte Duftdrüsen bei den Hunden. Es handelt sich um umgestaltete Talgdrüsen, die durch eine Verstopfung unangenehme Entzündungen aufweisen können. Häufig werden auch Tumoren beobachtet. Verschiedene Behandlungsformen haben sich etabliert (Chirurgie, Bestrahlung). Die Immuntherapie mit dendritischen Zellen hat sich bewährt.

Beim Mesotheliom handelt es sich um einen seltenen Tumor bei Hund und Katze: Beim Hund sind es besonders Brust- und Bauchhöhle, der Herzbeutel und die Auskleidungen des Hodensacks Bei der Katze sind es Herzbeutel, Pleura (Lungenfell) und Peritoneum (Bauchfell) sowie Lymphknotenmetastasen im Bereich von Bauch- und Brusthöhle Durchschnittliches...

Hier haben wir die wichtigsten Dokumente zur dendritischen Zelltherapie bequem für Sie als Download zusammengestellt: Patientenerfassungsbogen Probenentnahmeprotokoll Anleitung zur Blutentnahme Applikationsanleitungen Hund Die Empfehlung zur jeweiligen Applikationsart schicken wir Ihnen mit der Zellsuspension zu. Fall 1 Video Fall 2 Fall 3 Applikationsanleitungen Pferd Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fallbeispiele Kleintiere Fallbeispiele Pferde Veröffentlichungen Fragebogen zur Beurteilung der Lebensqualität Präsentation zum Webinar...

Dies ist der Schrecken aller Pferdebesitzer: Ihr vierbeiniger Gefährte muss sich einer Bauchoperation wegen einer schweren Erkrankung des Magen-Darm-Systems oder auch der Bauchhöhle unterziehen. Nach der ersten Aufregung und dem überstandenen chirurgischen Eingriff ist die nächste Sorge, ob das Pferd richtig gesund werden, eventuell auch...

Wie Sie Ihrem Hund Tabletten verabreichen können Tabletten eingeben oder auch anders formulierte Medikamente ist häufig ein Graus für viele Besitzer. Bei Flüssigkeiten ist es dann doch einfacher. Wie mache ich es nun richtig, ohne meinen Hund zu dauerhaft zu verschrecken? Pillentricks - so gehts einfacher Wenn die...

Das Hämangiosarkom ist ein ungewöhnlicher, hochbösartiger Tumor der Innenauskleidung der Blutgefäße (das sogenannte Endothel). Das Hämangiosarkom kann Pferde jeden Alters, einschließlich Fohlen, betreffen, wird aber am häufigsten im mittleren Lebensalter bei Pferden beobachtet. Es wurde keine Rasse- oder Geschlechtsdisposition beobachtet. Allerdings könnten Vollblutpferde öfter betroffen...

Wissenschaftler in den USA haben mit den Krankengeschichten von Hunden beschäftigt, die auf einen Zeckenbefall folgten. Dabei wurden Unterlagen der Tiere, die an einer sogenannten Zeckenkrankheit, also einer Borreliose oder einer Ehrlichose litten, genutzt. Auf Risiken früh hinweisen Zeckenkrankheiten gefährden die Nieren Wie muss ich handeln als Besitzer? Soll...

✉️ Kontakt