Archive

Leidet ein Hund an einem Mastzelltumor, lässt sich die Lebenserwartung nicht pauschal festlegen. Die zu erwartende, verbleibende Lebenszeit hängt von normalerweise von folgenden Faktoren ab: - Erkrankungsgrad (Grad I bis III) - hochmaligne/niedrig maligne - Größe des Tumors - Anzahl an Tumoren - Lage des Tumors - vorhandene Metastasierung Stadium Metastasen Chemotherapie Dendritische Zelltherapie 
Stadium Wie hoch...

Inhaltsverzeichnis Diagnose Behandlung Einschläfern Dendritische Zelltherapie Fragebogen zur Beurteilung der Lebensqualität Quellen   Diagnose Bei der Diagnose eines Mastzelltumors (auch Mastzellentumor genannt) wird zunächst festgestellt, in welchem Stadium sich der Tumor befindet, also wie weit dieser fortgeschritten ist. In diesem Zusammenhang wird auch von dem Tumorgrad gesprochen. Generell gilt: je niedriger der Tumorgrad, desto...

Es gibt viele sogenannte anekdotische Berichte, dass eine gleichzeitige Wundinfektion oder auch schwere Infektionskrankheit Tumorerkrankungen eindämmen kann. Dies wurde in den Jahren um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert bei verschiedenen Einzelpatienten gefunden. Der Grundgedanke immer wieder neu genutzt Schon in den 1900er Jahren hatte der...

In diesen Tagen wird in Deutschland viel diskutiert über das baldige Auftreten der Afrikanischen Schweinepest, die aus den östlichen Nachbarländern zu uns gekommen ist. Im Grunde kann man an den einschlägigen Grafiken sehr genau studieren, wie der Seuchenzug bereits jetzt in immer dramatischeren Sprüngen auf...

Viele Hunde lecken manchmal – oder auch ständig - an ihren Pfoten, dem Zwischenzehenbereich oder den Ballen. Dies geschieht häufig unabhängig davon, ob sie (chronische) Schmerzen an den Pfoten haben oder dass Ballen- oder Pfotenverletzungen bei ihnen vorliegen. Pfote gut untersuchen! Allergische Veränderungen der Pfoten Oder ist es...

Viele Tierbesitzer haben bei ihren älteren Hunden mit beginnenden Anzeichen der Demenz zu tun und denken an die Alzheimer-Erkrankung des Menschen. Sie stellen fest, dass ihr Hund manchmal verloren in der Wohnung oder draußen herumsteht, als wüsste er sich nicht zu orientieren. Auch unruhiges, oft...

Was beim Kaninchen notwendig ist, um an lebenswichtiges Vitamin-B zu gelangen, sollte beim Hund unterbunden werden. Es ist für den Menschen eine unangenehmen Angewohnheit ihres Hundes: Das Kotfressen. Manchmal haben sich die Hunde diese Unart bereits im Welpenalter angewöhnt. Es wird dann häufig mit allerlei Dingen...

Links – oder Rechtshänder, was ist meine Katze? Weibliche Tiere sind häufig Rechtshänder! Linkshänder sind leichter zu stressen Foto: Jan Wallander Das ist ein interessantes Spiel beim Menschen… Welche Hand willst Du? Das ist immer wieder ein lustiger Spaß bei uns Zweibeinern. Aber bei der Katze? Wissenschaftler haben dies...

Warzen sind beim Pferd zunächst kein Grund zur Sorge für den Besitzer. Als Erstes zeigen sich nur kleine Knubbel. Diese sind meist schmerzfrei und es sind sich nicht ausbreitende Knötchen. Sie können am ganzen Körper entstehen. Leider sehen jedoch auch manche Hauttumore beim Pferd zunächst...

Sarkoide gehören zu den häufigsten Hauttumoren beim Pferd. Der Tumor breitet sich dabei auf und in der Haut des Tieres aus und neigt zu starkem Wachstum. Es gibt verschiedene Salben, die in diesem Zusammenhang genannt werden. Diese zeigen eine unterschiedlich gute Wirksamkeit. Salben Weitere Behandlungsmöglichkeiten Über Sarkoide Salben Wird...

✉️ Kontakt