Archive

Inhaltsverzeichnis Wo befindet sich die Bauchspeicheldrüse? Aufgaben Erkrankungen Diagnose Wichtige Blutwerte Quellen   Wo befindet sich die Bauchspeicheldrüse? Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein wichtiges Organ des Verdauungssystems des Hundes. Sie liegt zwischen dem Magen und dem Dünndarm. Neben einem direkten Kontakt mit der Blutbahn ist die Bauchspeicheldrüse auch über zwei Ausführungsgänge direkt mit dem...

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Milzentfernung? Milzentfernung bei Milzdrehung Milzentfernung bei Milztumor Milzentfernung bei Milzriss Risiko einer Milzentfernung Leben ohne Milz Kosten für eine Milzentfernung Quellen   Was ist eine Milzentfernung? Eine Milzentfernung – auch Splenektomie genannt – ist die chirurgische Entfernung der Milz. Sie kann aus verschiedenen Gründen beim Hund notwendig werden. Eine Milzdrehung, ein Milztumor...

Die Melanome kommen häufig auch im Bereich des äußeren oder inneren Auges oder der behaarten Umgebung des Auges vor. Dabei kann es sich um kleine, kaum sichtbare, aus wenigen Zellen bestehende punktförmige Veränderungen handeln, oft bilden sich auch pigmentierte Knötchen. Sie kommen oft im behaarten...

Kommt es zu einem Milztumor beim Hund, sollte eine der jeweiligen Situation angepasste Behandlung gewählt werden. Dazu gehört in der Regel die Durchführung einer Operation, um die veränderte Milz zu entfernen. Leider gibt es keine pauschale Angabe, wie hoch beim Milztumor beim Hund die OP-Kosten...

Das Osteosarkom beim Hund ist der häufigste Knochenkrebs bei den Vierbeinern. Vor allem große Hunderassen wie zum Beispiel Doggen und Rottweiler sind von diesen bösartigen Tumoren häufig betroffen. Da die Symptome des Osteosarkoms und auch der Tumor selbst dramatische Folgen haben können, ist schnelles Handeln gefragt....

Mit der steigenden Häufigkeit, mit der Hunde an gut- als auch bösartigen Tumoren erkranken, nehmen auch die Fragen nach alternativen Behandlungsmethoden zu. Chemotherapie und Strahlentherapie sind zwei bekannte Möglichkeiten, gegen die Tumor- und Krebszellen vorzugehen. Dass diese Behandlungen jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen...

Mastzellen sind in ihrer Funktion für Ihren Hund überlebenswichtig. Sie helfen dabei, Entzündungen und Allergien zu bekämpfen und sind somit eigentlich ein wesentlicher Bestandteil des Immunsystems. Kommt es aber zu einer Entartung, also einer Überproduktion der Mastzellen, können sich gefährliche Tumore bilden. Da sich diese Mastzellentumore...

Durch die Immuntherapie mit dendritischen Zellen konnten wir schon vielen Hunden helfen. Diese Alternative zu herkömmlichen Behandlungsmethoden schont die Tiere nicht nur, sondern erzielt auch überzeugende Ergebnisse im Kampf gegen verschiedene Krankheiten. Wenn Ihr Hund an einer Tumorerkrankung leidet, haben Sie die Chance, Ihrem Tier...

Häufigkeit der Tumore beim Hund Häufigkeit der Tumore bei der Katze Häufigkeit der Tumore beim Pferd Häufigkeit der Tumore beim Hund In seinem Lehrbuch beschriebt Dr. Kessler das Mammakarzinom mit 30% Häufigkeit als häufigste Tumorart bei Hunden. Weitere häufige Tumorarten sind Melanome (15%) und Fibrosarkome (12%). Weniger...

Unser Team wird im Zusammenhang mit der Behandlung von tumorerkrankten Tieren häufig auch nach der Möglichkeit einer Behandlung mit sogenannten c-kit-Hemmern (zum Beispiel die Präparate Palladia © (Wirkstoff: Toceranib) und Masivet© (Masinib) gefragt. Diese Medikamente wirken durch die Blockierung von Enzymen, die bei der Entstehung,...

✉️ Kontakt