Archive

Vielen Pferdebesitzern sind die rechtlichen Folgen bei einer Augenbehandlung ihres Lieblings nicht klar. Im Praktischen Tierarzt 101, 227/228, Heft 03/2020, ist ein Bericht des Anwaltes Jürgen Althaus (www.tiermedrecht.de) zu lesen, in dem er auf die verschiedenen Problematiken bei der Nutzung von Augenarzneimitteln, da sie...

In den letzten Jahren wurden Übergangszellkarzinome der Blase bei Hunden genaueren Untersuchungen im Speziallabor unterzogen. In einer Veröffentlichung von Dr. Dr. Pantke und seinem Team von der Anicura Tierärztlichen Klinik in Bielefeld und dem Labor Laboklin in Bad Kissingen wurden nun erste Erkenntnisse zu Überlebenszeiten...

An einer Lebererkrankung leidende Hunde zeigen oft zunächst unspezifische Symptome, da die Leber Einerseits eine große Möglichkeit der Regeneration durch erhebliche Reservekapazitäten der Leber und dadurch erst ein verzögertes Eintreten von Symptomen zu vewrzeichnen ist - und Andererseits ist die Leber an vielen Stoffwechselprozessen beteiligt....

2019 hat die American Animal Hospital Association (AAHA) ihre Canine Life Stage Guidelines, also ihre Richtlinien für die verschiedenen Lebensstadien von Hunden veröffentlicht. Diese Richtlinien sind noch aktuell. Worum geht es den Autoren? Inhalt Wie definiert  die AAHA die einzelnen Lebensstadien? Was ist das Ziel der Lebensstadieneinteilung der...

Der Sender CNN Health berichtete über einen Versuch, bei dem die Bindung von Katzen an ihre Besitzer getestet werden sollte. Forscher der Oregon State University unter der Leitung von Dr. Kristyn Vitale waren Durchführer der Studie. Einige Katzen mögen etwas distanzierter erscheinen als Hunde, aber laut...

Inhaltsverzeichnis Was ist eine Hyperkalzämie? Symptome Ursachen einer Hyperkalzämie Diagnose Quellen   Was ist eine Hyperkalzämie? Eine Hyperkalzämie ist eine Erhöhung der Blutcalciumwerte. Sie wird im Blut festgestellt. Die Ursachen dafür können sehr vielfältig sein und sollten vor allem bei nicht-transienten Hypercalcämien (die Erhöhung des Calcium-Spiegels im Blut bleibt über längere Zeit bestehen)...

Dachten wir es uns doch: Katzen machen (ihre) Menschen glücklich. Um diesen Effekt zu erreichen, gilt es Menschen von (übertragbaren) Krankheiten ihrer Katzen fernzuhalten. Dies ist natürlich die immerwährende Aufgabe der Tierärzte und deshalb wurde in der letzten Zeit an aktuellen Informationen zu diesem wichtigen...

Wenn Haustiere altern, entwickeln sie viele unterschiedliche Arten von Tumoren, die auch beim Menschen vorkommen.  Die Frage ist ob Tumorbildung bei älteren Haustieren vermeidbar wäre? Da Haustiere keine Zigaretten rauchen, erkranken sie nicht so oft an Lungenkrebs. Unterschiedliche epidemiologische Untersuchungen der Tufts-Universität und des Amhurst...

Es gibt wenige Veröffentlichungen zum Vorkommen von  Zungentumoren , die bei Hunden gefunden worden sind. Aktuell ist eine retrospektive Untersuchung von 236 Zungenzubildungen, die zwischen 2011 und 2019 zur pathologisch-histologischen Untersuchung zu den Spezialisten der Iowa State University eingeschickt  wurden, erschienen. Dabei wurde festgestellt,  dass die...

Lilien sind attraktive und duftende Blumen, die in vielen Blumensträußen und -arrangements zu finden ist. Viele Menschen sind sich jedoch nicht bewusst, welche Gefahr diese Pflanzengruppe für Katzen darstellt. Lilien verursachen schwere Nierenschäden bei Katzen, zum Glück aber nicht bei anderen Tierarten, wie zum Beispiel...

✉️ Kontakt