Archive

Ursachen Behandlung Dendritische Zelltherapie Ein Lipom ist einer der häufigsten Tumore im Fettgewebe der Binde- bzw. Unterhaut. Die gutartige Fettgeschwulst ist weich und verschiebbar. Normalerweise ist ein Lipom klar vom gesunden Umgebungsgewebe abgegrenzt, also nicht in benachbarte Regionen verwachsen wie das infiltrative Lipom, das mit darunterliegenden Muskeln,...

Bei der Behandlung eines Fibrosarkoms bei der Katze gilt - wie bei allen anderen Tumorerkrankungen: Je früher ein Fibrosarkom behandelt wird, desto größer sind die Chancen auf eine gute Prognose und Lebenserwartung. Meist sind ältere oder sehr alte Katzen vom Fibrosarkom betroffen.Die tatsächliche Behandlung des Fibrosarkoms...

Symptome bei Bauchspeicheldrüsenkrebs bei Ihrem Hund Die Symptome bei einem Krebs der Bauchspeicheldrüse sind zunächst sehr unspezifisch. Das ist auch der Grund, weshalb die Erkrankung bei Hunden oft erst spät erkannt wird. Viele der Symptome lassen sich zudem leicht verwechseln mit anderen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, etwa...

Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) der Katze bezeichnen Tierärzte als Pankreatitis. Sie kommt bei Katzen, aber auch bei vielen anderen Tierarten sowie bei Menschen vor. Man unterscheidet zwischen einer akuten und einer chronischen Pankreatitis. Eine akute Pankreatitis bei der Katze lässt sich behandeln, die Bauchspeicheldrüse...

Dies ist eine Testseite. Damit wird getestet. Und immer wieder getestet!!! ...

Das Osteosarkom beim Hund ist der häufigste Knochenkrebs bei den Vierbeinern. Vor allem große Hunderassen wie zum Beispiel Doggen und Rottweiler sind von diesen bösartigen Tumoren häufig betroffen. Da die Symptome des Osteosarkoms und auch der Tumor selbst dramatische Folgen haben können, ist schnelles Handeln gefragt....

Krebs zeichnet sich durch viele negative Eigenschaften aus. Eine von ihnen sind die Metastasen. Zunächst siedelt sich ein Tumor an und wächst und bildet eine eigene Umgebung. Die Tumorzellen werden "unsterblich" (keine Apoptose). Im nächsten Schritt siedeln sich einzelne Zellen des Tumors im Blut- oder...

Die Diagnose Blutkrebs ist für viele Hundebesitzer ein Schock. Behandlungen wie die Chemotherapie oder seltener die Strahlentherapie können genutzt werden, um gegen den Krebs anzugehen. Doch leider bringen diese herkömmlichen Behandlungsmethoden auch viele Nebenwirkungen und weitere Probleme für das Tier mit sich. Zunächst muss mit...

Leidet Ihr Hund an Leukämie, so ist das immer eine erschreckende Nachricht für Sie als Besitzer. Der Blutkrebs ist besonders aggressiv und verlangt Ihrem Vierbeiner viel ab. Zunächst muss zwischen chronischer und akuter Leukämie unterschieden werden. Da die Lebenserwartung bei der akuten Leukämie kürzer, oft sehr...

Diese Frage stellen sich wohl die meisten Hundebesitzer, nachdem ihr Hund die Diagnose Krebs bekommen hat. Bösartige Tumore (Krebs) zählen zu den häufigsten Todesursachen bei den Vierbeinern - jeder 2. Hund über zehn Jahren stirbt an dieser Krankheit. Es gibt immer mehr Behandlungsmethoden, die zur...

✉️ Kontakt