Archive

Kommt es zu einem Milztumor beim Hund, sollte eine der jeweiligen Situation angepasste Behandlung gewählt werden. Dazu gehört in der Regel die Durchführung einer Operation, um die veränderte Milz zu entfernen. Leider gibt es keine pauschale Angabe, wie hoch beim Milztumor beim Hund die OP-Kosten...

Die Schilddrüse (Thyreoidea) ist ein Hormon produzierendes Organ. Sie liegt beidseits neben der Luftröhre (Trachea). Eine gesunde Schilddrüse ist so klein, dass man sie weder äußerlich erkennen noch zu tasten kann. Die Funktion der Schilddrüse besteht in der Produktion, Speicherung und Ausscheidung von Schilddrüsenhormonen. Durch...

Tumore an oder in der Nase sind bei Katzen äußerst selten -  und werden zunächst häufig mit anderen Krankheiten verwechselt. Deshalb sollten Sie auch unspezifische Symptome wie Anschwellungen und Krusten am Nasenspiegel, aber auch länger anhaltenden Schnupfen oder Atembeschwerden ernst nehmen. Auch sichtbare Umfangsvermehrungen vor...

Bei einem Augentumor handelt es sich um Tumoren des Auges oder der Augenumgebung bei Ihrer Katze. Zu den spezifischen Symptomen können vor allem eine gestörte Sehkraft, Gleichgewichtsstörungen und geweitete Pupillen zählen. Es können aber auch unspezifische Symptome auftreten oder hinzukommen. Leider sind die meisten Tumoren...

Mit der steigenden Häufigkeit, mit der Hunde an gut- als auch bösartigen Tumoren erkranken, nehmen auch die Fragen nach alternativen Behandlungsmethoden zu. Chemotherapie und Strahlentherapie sind zwei bekannte Möglichkeiten, gegen die Tumor- und Krebszellen vorzugehen. Dass diese Behandlungen jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen und Beeinträchtigungen...

Die Symptome einer Leukämie bei Hunden sind eher unspezifischer Natur. Neben allgemeinen Auffälligkeiten, wie stark vermehrtes Trinken und Verhaltensauffälligkeiten, kann sich die schleichend beginnende Erkrankung auch durch Verfärbungen an Haut und Zahnfleisch bemerkbar machen. Diese sind zunächst leicht mit Blutergüssen zu verwechseln. Bei der Leukämie handelt...

Leukämie selbst ist eine Sammelbezeichnung, die mehrere Arten von Krebs des blutbildenden Systems umschreibt. Aus diesem Grund wird auch häufig von Blutkrebs gesprochen. Übergeordnet wird zwischen der akuten und der chronischen Leukämie unterschieden. Beide Krebsformen entstehen, weil sich weiße Blutkörperchen im Körper der Hunde unkontrolliert...

Tumore an der Harnblase können bei Katzen sowohl als Primärtumore wie - seltener - auch als Sekundärtumore vorkommen. Das heißt, dass der Tumor als Erstes an der Harnblase, aber auch gelegentlich als Metastase eines anderen Tumors heraus entstehen kann. Harnblasentumoren sind selten bei Katzen. Die...

Ein Nierentumor ist sehr schmerzhaft und belastend für Ihre Katze. Er wird allerdings nur beobachtet. Um die Lebensqualität Ihrer Samtpfote wieder herzustellen, den Tumor zu bekämpfen und die Lebenserwartung zu erhöhen, kann die dendritische Zelltherapie als Behandlung gegen Tumore infrage kommen. Die Immuntherapie geht dabei...

Nierentumore können bei Hunden als Primär- als auch als Sekundärtumore auftreten. Das bedeutet, dass sich die Tumore als erstes an der Niere bilden können, aber auch Metastasen aus anderen Organen die Tumorbildung hervorrufen können. Dabei kann es sich bei Nierentumoren um unterschiedliche Tumorarten handeln. Es...

✉️ Kontakt