Archive

Beim Dünndarm des Hundes unterscheidet man verschiedene Darmabschnitte: Direkt nach dem Magen folgt der Zwölffingerdarm, hier befinden sich die Gallengänge (Sekretgänge der Leber) und die Ausführungsgänge der Verdauungssekrete der Bauchspeicheldrüse Es folgt der sogenannte Leerdarm (Jejunum) Und abschliessend Richtung Dickdarm und Blinddarm der Krummdarm (Ileum) In all diesen Bereichen...

Die Behandlungsmöglichkeiten für Katzen mit primärem Lungenkarzinom sind leider immer noch sehr begrenzt. Primäre Lungentumoren sind in der Lunge entstandene Tumore im Gegensatz zu sekundär entstandenen Tumoren, die durch Metastasen bedingt sind. Im Ergebnis sind die Erfolge bei primären Lungentumoren der Katze leider sehr schlecht,...

Die Ruptur von Milztumoren ist eine häufige Ursache für ein plötzliches Einbluten in die Bauchhöhle (das sogenannte Hämopertioneum) bei Hunden. Bösartige Tumoren stellen die Mehrheit der Patienten (68-96%) in früheren Berichten dar, viele dieser Studien waren jedoch retrospektiv, wurden also erst im Nachhinein angefertigt. Deshalb...

In einer aktuellen Untersuchung berichten Tierärztinnen von der Pacific Coast Veterinary Dentistry, Encinitas, Kalifornien und von der Vet School der Universität in Madison, Wisconsin über 20 Hunde, die wegen eines Ameloblastoms zur Behandlung vorgestellt wurden. Beim Amelobastom des Hundes handelt es sich um einen nichtinduktiven Tumor...

Phäochromozytome sind bei Hunden ein ungewöhnlicher und bei Katzen ein noch seltener Befund. Es handelt sich um Tumore der chromaffinen Zellen. Chromaffine Zellen, die ein Teil des sympathischen Nervensystems sind, finden sich normalerweise im Nebennierenmark, aber auch in anderen Lokalisationen innerhalb des Tierkörpers. Früher wurden Phäochromozytome...

In naher Zukunft wird erwartet, dass eine neue Krebs-Bildgebungstechnik die Fähigkeit deutlich verbessern wird, die Metastasierung einer Erkrankung, besser zu erkennen. Dabei geht es besonders um die Krankheitsausbreitung auf Lymphknoten bei Hunden, die an Tumoren im Kopf- und Halsbereich leiden. Neue optimale Methode? Meinung von Lynn Griffin Methode...

Wenn Haustiere altern, entwickeln sie viele unterschiedliche Arten von Tumoren, die auch beim Menschen vorkommen. Da Haustiere keine Zigaretten rauchen, bekommen sie nicht so oft Lungenkrebs. Es gibt jedoch epidemiologische Untersuchungen der Tufts-Universität und des Amhurst College, die zeigen, dass Katzen, die krebserregenden Zigarettenrauch ausgesetzt...

Es gibt wenige Veröffentlichungen zum Vorkommen von  Zungentumoren , die bei Hunden gefunden worden sind. Aktuell ist eine retrospektive Untersuchung von 236 Zungenzubildungen, die zwischen 2011 und 2019 zur pathologisch-histologischen Untersuchung zu den Spezialisten der Iowa State University eingeschickt  wurden, erschienen. Dabei wurde festgestellt,  dass die...

Bislang sind die Informationen über die Prognose und vorhandene Behandlungsmöglichkeiten von Katzen mit Blasenkrebs (Übergangszellkarzinom- ÜZK) aufgrund fehlender Daten nur begrenzt verfügbar. Aktuell berichtet die Winn Feline Foundation über eine große Studie aus amerikanischen Überweisungskliniken. Vorkommen des Übergangszellkarzinoms bei Katzen Im Gegensatz zum Übergangszellkarzinom bei Hunden ist...

Das Mesotheliom ist ein sehr selten beim Pferd auftretender Tumor. Mesotheliale Zellen finden sich in den Auskleidungen von Brust- und Bauchfell, Herzbeutel und Hodensack. Die Erkrankung wird meistens bei Pferden mittleren Alters gefunden. Es gibt keine bekannte Häufung nach Rasse oder Geschlecht. Es gibt keine bekannte...

✉️ Kontakt